Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69 by Stefan Brost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Brost ISBN: 9783640003648
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Brost
ISBN: 9783640003648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierung Erhard hatte der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger einige ungelöste Problemfelder in der Außenpolitik vererbt. Insbesondere der Streit zwischen 'Atlantikern' und 'Gaullisten' hatte dem Ansehen der Bundesrepublik bei den westlichen Verbündeten geschadet. Der Vorgängerregierung war es nicht gelungen, Prioritäten in der Westpolitik zu setzen und den damit verbunden Gefahren für die Bundesrepublik aus dem Weg zu gehen. Der Verführung beide Optionen - USA wie Frankreich - gegeneinander auszuspielen, stand nämlich die Gefahr einer politischen Isolierung in der westlichen Welt gegenüber. Aus der Kluft zwischen Washington und Paris einen Vorteil zu ziehen, war dem nur beschränkt souveränen westdeutschen Staat aber schon aus historischen Gründen verwehrt. Insofern hatte sich die Qual der Wahl zwischen dem 'grand design' und der 'grande vision' der beiden wichtigsten westlichen Verbündeten als Optionsdilemma erwiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierung Erhard hatte der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger einige ungelöste Problemfelder in der Außenpolitik vererbt. Insbesondere der Streit zwischen 'Atlantikern' und 'Gaullisten' hatte dem Ansehen der Bundesrepublik bei den westlichen Verbündeten geschadet. Der Vorgängerregierung war es nicht gelungen, Prioritäten in der Westpolitik zu setzen und den damit verbunden Gefahren für die Bundesrepublik aus dem Weg zu gehen. Der Verführung beide Optionen - USA wie Frankreich - gegeneinander auszuspielen, stand nämlich die Gefahr einer politischen Isolierung in der westlichen Welt gegenüber. Aus der Kluft zwischen Washington und Paris einen Vorteil zu ziehen, war dem nur beschränkt souveränen westdeutschen Staat aber schon aus historischen Gründen verwehrt. Insofern hatte sich die Qual der Wahl zwischen dem 'grand design' und der 'grande vision' der beiden wichtigsten westlichen Verbündeten als Optionsdilemma erwiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des externen Kommunikationsmanagements eines ausgewählten DAX 30-Unternehmens by Stefan Brost
Cover of the book Air Asia: Penetrating into the South African Airline Industry by Stefan Brost
Cover of the book Juchitan - ein Überblick by Stefan Brost
Cover of the book Radfahren in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine by Stefan Brost
Cover of the book Kosten- und Erfolgscontrolling auf Basis traditioneller Kostenrechnungssysteme by Stefan Brost
Cover of the book Tesla Motors, Inc. Market Analysis and Definition by Stefan Brost
Cover of the book Italophonie als geographischer und sozialer Raum: Malta by Stefan Brost
Cover of the book Soziale Schichtung und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften by Stefan Brost
Cover of the book Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Stefan Brost
Cover of the book Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia by Stefan Brost
Cover of the book Herbert Marcuses Gesellschaftskritik in 'Der eindimensionale Mensch' by Stefan Brost
Cover of the book Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind by Stefan Brost
Cover of the book Die Ideenlehre in Platons Phaidon by Stefan Brost
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Förderung der Ich- und Sozialkompetenz bei 5-6-jährigen Integrationskindern mit Wahrnehmungsstörungen - betrachtet an einem Fallbeispiel by Stefan Brost
Cover of the book Die Rolle der Komik und des Lachens im Quijote by Stefan Brost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy