'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne'

Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640804993
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640804993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: 5. Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Unterrichtsplanung aus der Reihe 'Wir erzählen Geschichten'. Diese umfasst eine Auseinandersetzung mit den Erzählmethoden `Roter Faden´ und `Erzählbühne´ sowie eine abschließende Präsentation der Erzählungen zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs. Das Thema der Einheit lautet 'Wir üben das Erzählen mit der Erzählbühne.' Sie beinhaltet das Üben und Reflektieren des Erzählens mit der Erzählbühne, indem die Schülerinnen und Schüler, unter Beachtung der Erzähltipps, über das Erzählen sprechen um die Kinder zu einer Verbesserung ihrer Erzählung anzuregen und um den mündlichen Sprachgebrauch zu erweitern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: 5. Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Unterrichtsplanung aus der Reihe 'Wir erzählen Geschichten'. Diese umfasst eine Auseinandersetzung mit den Erzählmethoden `Roter Faden´ und `Erzählbühne´ sowie eine abschließende Präsentation der Erzählungen zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs. Das Thema der Einheit lautet 'Wir üben das Erzählen mit der Erzählbühne.' Sie beinhaltet das Üben und Reflektieren des Erzählens mit der Erzählbühne, indem die Schülerinnen und Schüler, unter Beachtung der Erzähltipps, über das Erzählen sprechen um die Kinder zu einer Verbesserung ihrer Erzählung anzuregen und um den mündlichen Sprachgebrauch zu erweitern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Stefanie Hiller
Cover of the book Kunst als Selbstdarstellung? Die Rolin-Madonna des Jan van Eyck by Stefanie Hiller
Cover of the book Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Rechtslage der Arbeitnehmer aus den neuen EU-Beitrittsländern by Stefanie Hiller
Cover of the book Exposition of characters in Shaws 'Pygmalion' by Stefanie Hiller
Cover of the book Einsatz neuer Medien im Englischunterricht der Grundschule by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Nachfolgefrage des Augustus by Stefanie Hiller
Cover of the book Auswertung einer Unterrichtsstunde im Fach Religion in Anlehnung an die objektive Hermeneutik by Stefanie Hiller
Cover of the book Soziale Ursachen für Kinderarbeit by Stefanie Hiller
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Stefanie Hiller
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Stefanie Hiller
Cover of the book Der handlungsorientierte Unterricht unter dem Blickwinkel des Menschenbildes des 'psycho-ecological man' by Stefanie Hiller
Cover of the book Das 'Bolsa Família'-Programm by Stefanie Hiller
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Stefanie Hiller
Cover of the book Wann beginnt- woher kommt die deutsche Geschichte? by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy