Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Christian Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haas ISBN: 9783668019201
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haas
ISBN: 9783668019201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Fachdidaktik Englisch), Veranstaltung: Mittelseminar 'Teaching Short Stories', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textform der Kurzgeschichte hat sich längst im Englischunterricht etabliert. Dies zeigen nicht nur die plakativen Äußerungen in der Fachliteratur, es handle sich bei dieser Gattung um die 'populärste' Gattung des Englischunterrichts, sondern auch ihre Dominanz in Sekundärwerken oder Unterrichtsmaterialien. So sind in einem Unterrichtswerk für Lehrer zu kreativen Methoden des Englischunterrichts in der Oberstufe elf von 19 aufgeführten Methoden am Beispiel von verschiedenen englischsprachigen Kurzgeschichten erklärt. Dieser Dominanz der Kurzgeschichte im Englischunterricht geht diese Arbeit nach, indem sie zunächst einen Überblick zum literarischen Lernen schafft und schließlich das Potential von Kurzgeschichten in einem modernen kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht Englisch aufzeigt. Anschließend soll eine Unterrichtsstunde vorgestellt werden, wie eine Kurzgeschichte im Unterricht aufbereitet und unterrichtet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Fachdidaktik Englisch), Veranstaltung: Mittelseminar 'Teaching Short Stories', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textform der Kurzgeschichte hat sich längst im Englischunterricht etabliert. Dies zeigen nicht nur die plakativen Äußerungen in der Fachliteratur, es handle sich bei dieser Gattung um die 'populärste' Gattung des Englischunterrichts, sondern auch ihre Dominanz in Sekundärwerken oder Unterrichtsmaterialien. So sind in einem Unterrichtswerk für Lehrer zu kreativen Methoden des Englischunterrichts in der Oberstufe elf von 19 aufgeführten Methoden am Beispiel von verschiedenen englischsprachigen Kurzgeschichten erklärt. Dieser Dominanz der Kurzgeschichte im Englischunterricht geht diese Arbeit nach, indem sie zunächst einen Überblick zum literarischen Lernen schafft und schließlich das Potential von Kurzgeschichten in einem modernen kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht Englisch aufzeigt. Anschließend soll eine Unterrichtsstunde vorgestellt werden, wie eine Kurzgeschichte im Unterricht aufbereitet und unterrichtet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Technische Müllverwertung und Vermeidung by Christian Haas
Cover of the book Sozial-kognitive Lerntheorie in der Wirtschaft - Modelllernen als Mittel zur Effizienzsteigerung im Unternehmen by Christian Haas
Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Christian Haas
Cover of the book Das journalistische Selbstverständnis des Zweiten Deutschen Fernsehens by Christian Haas
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Christian Haas
Cover of the book Wilhelm von Humboldt. Zur Theorie der Bildung des Menschen by Christian Haas
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Christian Haas
Cover of the book Examination of the links between environmental atmospheric air pollution in Iraq and human respiratory diseases by Christian Haas
Cover of the book Klima und Hydrogeographie Nordamerikas by Christian Haas
Cover of the book Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg by Christian Haas
Cover of the book Alte Konflikte, Neue Formen - Milieubegriffe und ihre Aussagekraft für Wahlforschung mit dem Cleavage-Ansatz by Christian Haas
Cover of the book Sachwalter väterlicher Erziehung - Ein Jesuit in seinem Selbstverständnis als Lehrer im Jahr 1951 by Christian Haas
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Christian Haas
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Christian Haas
Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Christian Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy