SIMULINK - Entwicklung von Modellen

Demonstrationsmodelle

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book SIMULINK - Entwicklung von Modellen by Helmut Roderer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Roderer ISBN: 9783656169444
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helmut Roderer
ISBN: 9783656169444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Fakultät Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einführung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausführliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch ökologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, können simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhängige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflußbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es können Signalflußbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Fakultät Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einführung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausführliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch ökologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, können simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhängige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflußbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es können Signalflußbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset Backed Commercial Papers by Helmut Roderer
Cover of the book A Comparison of American Football in the USA and Germany by Helmut Roderer
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Helmut Roderer
Cover of the book Zentrale arbeitsrechtliche Probleme von in Teilzeit beschäftigten Studierenden by Helmut Roderer
Cover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by Helmut Roderer
Cover of the book Inklusion in Schulen. Gewinnbringende Förderung für Kinder mit Behinderung by Helmut Roderer
Cover of the book The Roaring Twenties - Historical Circumstances of 'The Great Gatsby' by Helmut Roderer
Cover of the book Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining by Helmut Roderer
Cover of the book Unterrichtsstörungen - Ursachen und Analyse einiger Fallbeispiele by Helmut Roderer
Cover of the book Commodity-Risiken. Ansätze zum Hedging by Helmut Roderer
Cover of the book Verschenkter Umsatz by Helmut Roderer
Cover of the book Infotainment und seine Auswirkungen auf die Rezipienten by Helmut Roderer
Cover of the book Funktionen und Arbeitsweisen einer öffentlichen Behörde und Vorgehensweise zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit in Architekturbüros und Kalkulation im Planungsprozess by Helmut Roderer
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen by Helmut Roderer
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Helmut Roderer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy