Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling

Eine empirische Untersuchung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling by Harald Motycka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Motycka ISBN: 9783656312147
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Motycka
ISBN: 9783656312147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ansicht des Autors haben Personalvermittlerinnen und Personalvermittler besonders nach der Umstellung auf das neue System der Studienordnung die Herausforderung, die Qualifikation von Kandidatinnen und Kandidaten einzuschätzen und Ihren Kundinnen und Kunden zu vermitteln. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Akzeptanz des betriebswirtschaftlichen, akademischen Abschluss Bachelor mit Schwerpunkt im Bereich Controlling bei Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern zu geben. Diese Arbeit gibt keinen Einblick auf die persönliche Einstellung der befragten Personen, sondern lediglich eine Darstellung über Erfahrungswerte in ihrer Branche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ansicht des Autors haben Personalvermittlerinnen und Personalvermittler besonders nach der Umstellung auf das neue System der Studienordnung die Herausforderung, die Qualifikation von Kandidatinnen und Kandidaten einzuschätzen und Ihren Kundinnen und Kunden zu vermitteln. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Akzeptanz des betriebswirtschaftlichen, akademischen Abschluss Bachelor mit Schwerpunkt im Bereich Controlling bei Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern zu geben. Diese Arbeit gibt keinen Einblick auf die persönliche Einstellung der befragten Personen, sondern lediglich eine Darstellung über Erfahrungswerte in ihrer Branche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung und Anwendung von Preisgrenzen by Harald Motycka
Cover of the book In the Twilight of Patriarchal Culture: The Struggle for Female Identity in Stephenie Meyer's Twilight Saga by Harald Motycka
Cover of the book Wirtschaftsethik. Ein Versuch über drei Modelle by Harald Motycka
Cover of the book Demokratiereform durch Föderalisierung? by Harald Motycka
Cover of the book Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Ökumene by Harald Motycka
Cover of the book Panelforschung by Harald Motycka
Cover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by Harald Motycka
Cover of the book Das Leben ist schön von Roberto Benigni als Beispiel der Medialisierung des Holocaust im Bereich der Komödie by Harald Motycka
Cover of the book Entscheidung und Begründung: Warum und mit welchem Ziel sollen gerichtliche Entscheidungen begründet werden? Gibt es einen Unterschied zwischen Begründung und Argumentation? by Harald Motycka
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Harald Motycka
Cover of the book Europa als Vorbild? by Harald Motycka
Cover of the book Sozialisation im Vorschulalter, Konzepte für den Kindergarten. Situations- und Funktionsorientierter Ansatz im Vergleich by Harald Motycka
Cover of the book Jesus und seine Umwelt. Die Lebensumstände der Menschen zu Zeiten Jesu (3. Klasse, kath. Religion) by Harald Motycka
Cover of the book Offener Unterricht by Harald Motycka
Cover of the book Verfassungsrechtliche Grenzen der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit des Zustandsstörers, insbesondere bei der Altlastensanierung nach dem Bundesbodenschutzgesetz by Harald Motycka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy