Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung

Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Daniel Rottgardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Rottgardt ISBN: 9783638398060
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Rottgardt
ISBN: 9783638398060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar füe Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Grundkurs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein klassischer Vergleich. Wie im Titel bereits deutlich wird, werden die theoretischen Ansätze von Foucault und Agamben miteinander verglichen, um zu überprüfen welche Ansätze die beiden Philosophen zur Erklärung von Souveränität und souveräner Macht finden. Ziel ist, herauszufinden welche Parallelen und Gegensätze sich in den jeweiligen Ausführungen ausmachen lassen und diese klar darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar füe Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Grundkurs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein klassischer Vergleich. Wie im Titel bereits deutlich wird, werden die theoretischen Ansätze von Foucault und Agamben miteinander verglichen, um zu überprüfen welche Ansätze die beiden Philosophen zur Erklärung von Souveränität und souveräner Macht finden. Ziel ist, herauszufinden welche Parallelen und Gegensätze sich in den jeweiligen Ausführungen ausmachen lassen und diese klar darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe by Daniel Rottgardt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Daniel Rottgardt
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Daniel Rottgardt
Cover of the book Internet Advertising by Daniel Rottgardt
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte by Daniel Rottgardt
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Daniel Rottgardt
Cover of the book International Student Exchange Programs. Enhancing Global Understanding by Daniel Rottgardt
Cover of the book Presence Informationen und erweiterte Presence Funktionen im Speziellen XCAP und RLS by Daniel Rottgardt
Cover of the book Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes by Daniel Rottgardt
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Daniel Rottgardt
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Daniel Rottgardt
Cover of the book Das Internet als Quelle neuer Text-Gattungen. Blogs und Foren by Daniel Rottgardt
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript I by Daniel Rottgardt
Cover of the book Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they? by Daniel Rottgardt
Cover of the book Das Beamtenrecht in Polen, Estland und der Slowakei und das Problem der Überpolitisierung im Vergleich by Daniel Rottgardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy