Soziale Arbeit im Krankenhaus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziale Arbeit im Krankenhaus by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg ISBN: 9783640969951
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
ISBN: 9783640969951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit hat viele Bereiche der Tätigkeit und ist auch im Krankenhaus fester Bestandteil der Dienstleistung am Patienten. Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann 'nur' der Heilung mehr oder minder ausgeprägter Krankheiten dienen oder aber krisenhafte Krankheitszustände die der akuten Behandlung bedürfen. Das Krankenhaus ist jedoch auch ein Ort, an dem Diagnosen chronischer Krankheiten gestellt werden. Tritt ein solcher Fall ein ist dies nicht nur eine Frage der Konfrontation mit medizinischen Fakten verbunden, sondern mit Behinderung, existentiellen Ängsten und Ratlosigkeit. In diesen Situationen ist eine beratende und vermittelnde Begleitung besonders wichtig, um über das Procedere weiterer kurativer Maßnahmen zu informieren, auf gesetzliche Rechte und Pflichten hinzuweisen, um auf Ängste einzugehen und vermittelnd weitere Hilfen anzubieten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Punkten der Sozialen Arbeit im Krankenhaus und geht zu Beginn auf eine genauere Darstellung der Besonderheiten - die für die soziale Arbeit im Krankenhaus relevant sind - ein. Die Historie der Sozialen Arbeit im Krankenhaus soll ebenfalls beleuchtet werden, um vom geschichtlichen Kontext, eine Brücke zum gegenwärtigen Handeln zu schlagen. Im föderalen Rechtsstaat ist eine Betrachtung der gesetzlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten unablässig, da es einerseits wichtig ist die Rechte der Betroffenen zu kennen, als auch ihre Pflichten. Dies bezieht sich freilich auf die weiterführenden Maßnahmen die durch die Soziale Arbeit vermittelt werden oder die für den Patienten im Krankenhaus von Bedeutung sind. Am Ende dieser Arbeit werden die Hauptaufgaben der Sozialen Arbeit betrachtet und ihre hauptsächlich angewendeten Handlungsformen genauer betrachtet. Es werden also die Haupt-Tätigkeitsformen der Sozialen Arbeit im Krankenhaus aufgegliedert und ihr Umgang mit dem Patienten und seines jeweiligen Grundes für seinen Krankenhausaufenthalt unter die Lupe genommen. Der Schluss soll ein kurzes Resümee über die genannten Punkte darbieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit hat viele Bereiche der Tätigkeit und ist auch im Krankenhaus fester Bestandteil der Dienstleistung am Patienten. Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann 'nur' der Heilung mehr oder minder ausgeprägter Krankheiten dienen oder aber krisenhafte Krankheitszustände die der akuten Behandlung bedürfen. Das Krankenhaus ist jedoch auch ein Ort, an dem Diagnosen chronischer Krankheiten gestellt werden. Tritt ein solcher Fall ein ist dies nicht nur eine Frage der Konfrontation mit medizinischen Fakten verbunden, sondern mit Behinderung, existentiellen Ängsten und Ratlosigkeit. In diesen Situationen ist eine beratende und vermittelnde Begleitung besonders wichtig, um über das Procedere weiterer kurativer Maßnahmen zu informieren, auf gesetzliche Rechte und Pflichten hinzuweisen, um auf Ängste einzugehen und vermittelnd weitere Hilfen anzubieten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Punkten der Sozialen Arbeit im Krankenhaus und geht zu Beginn auf eine genauere Darstellung der Besonderheiten - die für die soziale Arbeit im Krankenhaus relevant sind - ein. Die Historie der Sozialen Arbeit im Krankenhaus soll ebenfalls beleuchtet werden, um vom geschichtlichen Kontext, eine Brücke zum gegenwärtigen Handeln zu schlagen. Im föderalen Rechtsstaat ist eine Betrachtung der gesetzlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten unablässig, da es einerseits wichtig ist die Rechte der Betroffenen zu kennen, als auch ihre Pflichten. Dies bezieht sich freilich auf die weiterführenden Maßnahmen die durch die Soziale Arbeit vermittelt werden oder die für den Patienten im Krankenhaus von Bedeutung sind. Am Ende dieser Arbeit werden die Hauptaufgaben der Sozialen Arbeit betrachtet und ihre hauptsächlich angewendeten Handlungsformen genauer betrachtet. Es werden also die Haupt-Tätigkeitsformen der Sozialen Arbeit im Krankenhaus aufgegliedert und ihr Umgang mit dem Patienten und seines jeweiligen Grundes für seinen Krankenhausaufenthalt unter die Lupe genommen. Der Schluss soll ein kurzes Resümee über die genannten Punkte darbieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Dramen Bertolt Brechts by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Deus Sol Invictus. Der Sonnengott im Spiegel des römischen Herrscherkultes by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Schule als Dienstleistungsunternehmen? by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Das Primary Nursing Konzept by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book DJ-Kultur in auditiven und neuen Medien by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Direkte Demokratie in Italien by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die Berichterstattung schwäbischer Lokalzeitungen bei der Revolution von 1848 by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Republic of Slovenia - Religion and Economy by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book The Solow Model by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Textkorrektur Anzeigen (Unterweisung Verlagskaufmann /-frau) by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Hannah Ahrendt und Aristoteles by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Unemployment and Poverty in Brazil by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy