Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Soehnke Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Soehnke Wagner ISBN: 9783640676743
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Soehnke Wagner
ISBN: 9783640676743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Rechtsvergleichendes Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Juni 1992 verkündete der High Court of Australia sein Urteil im Fall Mabo v Queensland (No 2) und stellte dabei ein 200 Jahre altes Verständnis der Kolonialisierung des australischen Kontinents auf den Kopf, indem er die dem australischen Landrecht bis zu diesem Zeitpunkt zugrundeliegende Doktrin der 'terra nullius' verwarf. Zudem wurden mit der Anerkennung eines 'native title' den australischen Ureinwohnern erstmalig gewisse Rechte an dem von ihnen genutzten Land zugesprochen. Diese Arbeit beschreibt und analysiert die rechtliche Entwicklung auf dem Weg zu einer Geltendmachung angestammter Landbesitzrechte in Australien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Rechtsvergleichendes Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Juni 1992 verkündete der High Court of Australia sein Urteil im Fall Mabo v Queensland (No 2) und stellte dabei ein 200 Jahre altes Verständnis der Kolonialisierung des australischen Kontinents auf den Kopf, indem er die dem australischen Landrecht bis zu diesem Zeitpunkt zugrundeliegende Doktrin der 'terra nullius' verwarf. Zudem wurden mit der Anerkennung eines 'native title' den australischen Ureinwohnern erstmalig gewisse Rechte an dem von ihnen genutzten Land zugesprochen. Diese Arbeit beschreibt und analysiert die rechtliche Entwicklung auf dem Weg zu einer Geltendmachung angestammter Landbesitzrechte in Australien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschäftigung mit der Theodizeefrage by Soehnke Wagner
Cover of the book 'Die Kultur der Gesellschaft' und 'die Kultur des neuen Kapitalismus' by Soehnke Wagner
Cover of the book Psychometrische Fundierung der 'Fatigue Skala' by Soehnke Wagner
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Soehnke Wagner
Cover of the book Die Form der Erwachseneninitiation nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Soehnke Wagner
Cover of the book The Role of The Monarchy in Lewis Carroll's 'Alice's Adventures in Wonderland' and 'Through The Looking-Glass And What Alice Found There' by Soehnke Wagner
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Gestutzte Eiche' von Hermann Hesse und von 'Zu sagen, man müsste was sagen' von Lothar Zenetti by Soehnke Wagner
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by Soehnke Wagner
Cover of the book Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe) by Soehnke Wagner
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Soehnke Wagner
Cover of the book Adrian Brouwer: Rauchende und trinkende Bauern, (ca. 1635) - Beschreibung und Analyse by Soehnke Wagner
Cover of the book Wege zur Verbreitung technologischer Kenntnisse by Soehnke Wagner
Cover of the book Rechtschreibreform und Öffentlichkeit in Österreich zwischen 1986 und 1994 by Soehnke Wagner
Cover of the book Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie by Soehnke Wagner
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Soehnke Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy