Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Melanie Kloke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Kloke ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Kloke
ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grammatik in Schulbüchern by Melanie Kloke
Cover of the book Wechselwirkung zwischen Kompetenz und sozialer Stellung im schweizerischen Bildungswesen by Melanie Kloke
Cover of the book Herrschaftsfreie Gesellschaften by Melanie Kloke
Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Melanie Kloke
Cover of the book Der Einfluß des Kantianismus auf Rudolf Otto by Melanie Kloke
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Melanie Kloke
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Melanie Kloke
Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Melanie Kloke
Cover of the book Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber by Melanie Kloke
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Melanie Kloke
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Versailler Friedensvertrag (9. Klasse) by Melanie Kloke
Cover of the book Das Verhalten der Krimtataren unter der deutschen Besatzung by Melanie Kloke
Cover of the book Abrüstungsvorhaben und Rüstungskontrolle im Europa der Zwischenkriegszeit by Melanie Kloke
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Melanie Kloke
Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Melanie Kloke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy