Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands by Nico Herzog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Herzog ISBN: 9783638252430
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Herzog
ISBN: 9783638252430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mir vorliegende Studie mit dem Titel 'Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen' (BAUR/BURRMANN 2000) befasst sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Bei den drei Landkreisen handelt es sich um die brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Da es sich um ein sehr weit gefasstes Thema handelt, werde ich mich in der nachfolgenden Arbeit mit einem Teilgebiet der Studie näher befassen. Thema der Arbeit wird das Sportvereinsengagement dieser oben genannten Personengruppe sein. In den einzelnen Unterpunkten der Arbeit werde ich folgenden Fragen detaillierter nachgehen: (1) Wie sieht die Größenstruktur der Sportvereine in den Regionen aus? (2) Wie ist die Bevölkerungsgruppe der Heranwachsenden in den Sportvereinen organisiert? (3) Wie sehen die Sportangebote für Jugendliche in den Regionen im Allgemeinen aus? (4) Welche Sportarten können und werden in den Regionen betrieben? (5) Wie sieht die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport aus? Diese Fragen sollen mir helfen nach den Gründen für eventuelle verminderte Sportbeteiligung in Sportvereinen zu suchen, um diese aufzuzeigen, damit Gründe für eine Sportbeteiligung in Sportvereinen gefördert und Gründe für eine Nichtbeteiligung am vereinsorganisierten Sport beseitigt werden können. Dabei wird es wichtig sein nach Gemeindegröße, Geschlecht, Alter und evtl. nach der Schulbildung zu unterscheiden, da hierbei erhebliche Unterschiede bestehen und nicht alle die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mitbringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mir vorliegende Studie mit dem Titel 'Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen' (BAUR/BURRMANN 2000) befasst sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Bei den drei Landkreisen handelt es sich um die brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Da es sich um ein sehr weit gefasstes Thema handelt, werde ich mich in der nachfolgenden Arbeit mit einem Teilgebiet der Studie näher befassen. Thema der Arbeit wird das Sportvereinsengagement dieser oben genannten Personengruppe sein. In den einzelnen Unterpunkten der Arbeit werde ich folgenden Fragen detaillierter nachgehen: (1) Wie sieht die Größenstruktur der Sportvereine in den Regionen aus? (2) Wie ist die Bevölkerungsgruppe der Heranwachsenden in den Sportvereinen organisiert? (3) Wie sehen die Sportangebote für Jugendliche in den Regionen im Allgemeinen aus? (4) Welche Sportarten können und werden in den Regionen betrieben? (5) Wie sieht die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport aus? Diese Fragen sollen mir helfen nach den Gründen für eventuelle verminderte Sportbeteiligung in Sportvereinen zu suchen, um diese aufzuzeigen, damit Gründe für eine Sportbeteiligung in Sportvereinen gefördert und Gründe für eine Nichtbeteiligung am vereinsorganisierten Sport beseitigt werden können. Dabei wird es wichtig sein nach Gemeindegröße, Geschlecht, Alter und evtl. nach der Schulbildung zu unterscheiden, da hierbei erhebliche Unterschiede bestehen und nicht alle die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mitbringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden by Nico Herzog
Cover of the book Stadtsprachenforschung in Biarritz by Nico Herzog
Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Nico Herzog
Cover of the book Die Lohnsteuerklassen III und V und die Berechnung der Einkommenssteuer nach dem Programmablaufplan by Nico Herzog
Cover of the book Die Fallstudie zwischen propagierter Effizienz zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und schlichter Vernachlässigung im kaufmännischen Unterricht by Nico Herzog
Cover of the book A Study on Consumer Decision Making of Canned Foods Purchases in Seri Iskandar Influenced by Packaging by Nico Herzog
Cover of the book Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit by Nico Herzog
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Nico Herzog
Cover of the book Klima und Vegetation des Kaplandes by Nico Herzog
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Nico Herzog
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Online-Handels by Nico Herzog
Cover of the book Die Abmahnung by Nico Herzog
Cover of the book Did the American Revolution create a new world or did it merely remain a mirror of the old world? by Nico Herzog
Cover of the book Liudger als Missionar by Nico Herzog
Cover of the book Die Landwirtschaft in Ostdeutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Nico Herzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy