Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse by Danka Todorova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danka Todorova ISBN: 9783640625918
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danka Todorova
ISBN: 9783640625918
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachbilder können als erweiterte Form der Metapher verstanden werden. Die Metapher ist eine Übertragung (gr. metaphora von metapherein übertragen), d.h. 'übertragene' Bedeutung eines Wortes. In der Antike war die Sprache bildhaft und noch jetzt ist: heute ist in den meisten Fällen kaum noch der Bildhaft zu spüren. Sobald eine Metapher nicht mehr anschaulich vorgestellt wird,unterscheidet sie sich nicht mehr von einem Begriff. Die Stunde 'Sprachbilder' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, Sprachbilder zu erkennen und zu verstehen. Die direkte Übertragung der Bildebene auf die Sachebene ist dabei zu berücksichtigen. Heute wird dagegen, die aus Wortmetaphern und Redewendungen bekannte Sinnübertragung, thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachbilder können als erweiterte Form der Metapher verstanden werden. Die Metapher ist eine Übertragung (gr. metaphora von metapherein übertragen), d.h. 'übertragene' Bedeutung eines Wortes. In der Antike war die Sprache bildhaft und noch jetzt ist: heute ist in den meisten Fällen kaum noch der Bildhaft zu spüren. Sobald eine Metapher nicht mehr anschaulich vorgestellt wird,unterscheidet sie sich nicht mehr von einem Begriff. Die Stunde 'Sprachbilder' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, Sprachbilder zu erkennen und zu verstehen. Die direkte Übertragung der Bildebene auf die Sachebene ist dabei zu berücksichtigen. Heute wird dagegen, die aus Wortmetaphern und Redewendungen bekannte Sinnübertragung, thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by Danka Todorova
Cover of the book Die Besonderheiten der Rede und das Image des Redners: Ein Vergleich der Antrittsreden Barack Obamas und George W. Bushs by Danka Todorova
Cover of the book Stadthöfe und Festkultur des Adels als Ehrensystem im Mittelalter by Danka Todorova
Cover of the book Logistik-Controlling by Danka Todorova
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service? by Danka Todorova
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Danka Todorova
Cover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by Danka Todorova
Cover of the book Touristisches Konzept Hamburg by Danka Todorova
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Danka Todorova
Cover of the book Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion? by Danka Todorova
Cover of the book 'Die Republik Schwarzenberg' aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen by Danka Todorova
Cover of the book Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität by Danka Todorova
Cover of the book Grenzen und Grenzüberschreitungen im Judo by Danka Todorova
Cover of the book Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn by Danka Todorova
Cover of the book Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse-Five' as Historiographic Metafiction by Danka Todorova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy