Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by Jörg Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Fricke ISBN: 9783638242172
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Fricke
ISBN: 9783638242172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: FEM, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Abbildung dargestellte Konsole wurde mit der jeweiligen Lastannahme (1 und 2) als FEM- Modell dargestellt und berechnet. Der Aufbau der Modelle und deren Ergebnisse sind dokumentiert und ausgewertet worden. Dabei wurden jeweils Spannungen und Verformungen betrachtet. Bei der Lastannahme 1 wirkt eine senkrechte Kraft F (20kN) auf die Konsoloberseite. Bei der Lastannahme 2 wird die Kraft F (20kN) über einen Bolzen in die Konsole eingeleitet, wobei zwischen Bolzen und Konsolbohrungen eine kleine Spielpassung angenommen werden soll. Die Konsole ist mit einer Rundumnaht angeschweißt. 2.1 FEM- Programm: Zur Berechnung der Lochscheibe wurde das Programm COSMOS (Version GeoStar 2.6 64K Version) verwendet. Dabei wurden jeweils die Geometrien erstellt, vernetzt, Randbedingungen vereinbart und statisch linear berechnet. 2.2 Elementtypen: Beide Modelle wurden mit Schalenelementen (Shell4L) vernetzt, um Biege- und Schubspannungen in den Blechen berücksichtigen zu können. Modelliert wurde die Geometrie in Schalenmittelebene. Die Blechdicken S1 und S2 wurden über die Realkonstanten in COSMOS definiert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: FEM, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Abbildung dargestellte Konsole wurde mit der jeweiligen Lastannahme (1 und 2) als FEM- Modell dargestellt und berechnet. Der Aufbau der Modelle und deren Ergebnisse sind dokumentiert und ausgewertet worden. Dabei wurden jeweils Spannungen und Verformungen betrachtet. Bei der Lastannahme 1 wirkt eine senkrechte Kraft F (20kN) auf die Konsoloberseite. Bei der Lastannahme 2 wird die Kraft F (20kN) über einen Bolzen in die Konsole eingeleitet, wobei zwischen Bolzen und Konsolbohrungen eine kleine Spielpassung angenommen werden soll. Die Konsole ist mit einer Rundumnaht angeschweißt. 2.1 FEM- Programm: Zur Berechnung der Lochscheibe wurde das Programm COSMOS (Version GeoStar 2.6 64K Version) verwendet. Dabei wurden jeweils die Geometrien erstellt, vernetzt, Randbedingungen vereinbart und statisch linear berechnet. 2.2 Elementtypen: Beide Modelle wurden mit Schalenelementen (Shell4L) vernetzt, um Biege- und Schubspannungen in den Blechen berücksichtigen zu können. Modelliert wurde die Geometrie in Schalenmittelebene. Die Blechdicken S1 und S2 wurden über die Realkonstanten in COSMOS definiert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben des Personalcontrollings zur Förderung und Erhaltung des Humankapitals by Jörg Fricke
Cover of the book Usability Testing - ein Überblick by Jörg Fricke
Cover of the book Caesar und Cato in Lucans 'Pharsalia' by Jörg Fricke
Cover of the book Die Forderung nach Bildung für Frauen by Jörg Fricke
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Jörg Fricke
Cover of the book Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich by Jörg Fricke
Cover of the book Art. 4 GG als Grundrecht unter Vorbehalt? by Jörg Fricke
Cover of the book Wie entsteht Konformität? by Jörg Fricke
Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Jörg Fricke
Cover of the book Beispiel der normativ-praktischen Pädagogikkonzeption J. M. Langevelds by Jörg Fricke
Cover of the book Transnationalität, Transmigration und transnationale Biographien by Jörg Fricke
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Jörg Fricke
Cover of the book Les monuments de Paris - Erarbeitung und anschließende Präsentation der wichtigsten Pariser Sehenswürdigkeiten - mit sämtlichen Unterrichtsmaterialien by Jörg Fricke
Cover of the book Extent of the application of 'Objective Orientated Project Planning' Approach to Design and Delivery of Development Assistance Projects by Jörg Fricke
Cover of the book Beckenringfraktur by Jörg Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy