Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem?

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Babette Kuhfahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Babette Kuhfahl ISBN: 9783638026130
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Babette Kuhfahl
ISBN: 9783638026130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück, Veranstaltung: Umweltschonende Tierproduktion, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermutlich jeder Halter von landwirtschaftlichen Nutztieren hat schon einmal abnormes Verhalten bei seinen Tieren beobachtet. Stereotypien stellen hierbei eine besonders bemerkenswerte, manchmal sogar bizarre Form der Verhaltensstörungen dar, die oft sinnlos erscheinen und nicht auf den ersten Blick zu verstehen sind. Es stellt sich die Frage, wie diese Art der Verhaltensstörung zu bewerten ist. Ist eine Stereotypie nur eine Macke oder ist sie ein ernstzunehmendes Problem für das Tier und vielleicht auch für den Landwirt? In der folgenden Seminararbeit soll am Beispiel landwirtschaftlicher Nutztiere geklärt werden, was Stereotypien sind, warum und wie sie entstehen und was für Folgen sie haben. Des Weiteren soll auf die Frage eingegangen werden, ob Stereotypien Ausdruck von Leiden des betreffenden Tieres sind und ob sich daraus Konsequenzen für den Tierschutz ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück, Veranstaltung: Umweltschonende Tierproduktion, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermutlich jeder Halter von landwirtschaftlichen Nutztieren hat schon einmal abnormes Verhalten bei seinen Tieren beobachtet. Stereotypien stellen hierbei eine besonders bemerkenswerte, manchmal sogar bizarre Form der Verhaltensstörungen dar, die oft sinnlos erscheinen und nicht auf den ersten Blick zu verstehen sind. Es stellt sich die Frage, wie diese Art der Verhaltensstörung zu bewerten ist. Ist eine Stereotypie nur eine Macke oder ist sie ein ernstzunehmendes Problem für das Tier und vielleicht auch für den Landwirt? In der folgenden Seminararbeit soll am Beispiel landwirtschaftlicher Nutztiere geklärt werden, was Stereotypien sind, warum und wie sie entstehen und was für Folgen sie haben. Des Weiteren soll auf die Frage eingegangen werden, ob Stereotypien Ausdruck von Leiden des betreffenden Tieres sind und ob sich daraus Konsequenzen für den Tierschutz ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Governance in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas by Babette Kuhfahl
Cover of the book Cesare Pavese und der Mythos by Babette Kuhfahl
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Babette Kuhfahl
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Babette Kuhfahl
Cover of the book Inflation: Begriff, Arten, Ursachen by Babette Kuhfahl
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Babette Kuhfahl
Cover of the book Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt by Babette Kuhfahl
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Babette Kuhfahl
Cover of the book Der Zweite Weltkrieg als Rundfunkkrieg by Babette Kuhfahl
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Babette Kuhfahl
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Babette Kuhfahl
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Babette Kuhfahl
Cover of the book Antibiotika assoziierte Diarrhoe by Babette Kuhfahl
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft - Entstehungsgeschichte, Merkmale, juristische Einzelheiten by Babette Kuhfahl
Cover of the book Yeti - Der Schneemensch im Himalaja by Babette Kuhfahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy