Der Weinanbau an der Côte d'Or

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mass Customization als innovativer Ansatz in der Produktpolitik by Martina Hoffeins
Cover of the book Japanese Blood Debt Issue During the Era of Tunku Abdul Rahman by Martina Hoffeins
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Martina Hoffeins
Cover of the book Familie: Ein komplexes System? by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Mitmach-Internet Web 2.0 by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Klientelwesen zur Kaiserzeit by Martina Hoffeins
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Martina Hoffeins
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Martina Hoffeins
Cover of the book The 'bra war' by Martina Hoffeins
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 4: Platon by Martina Hoffeins
Cover of the book Google Semantic Search in Ireland. Personalisation, Trust, Influence, Reliance, Reputation, and Ethics by Martina Hoffeins
Cover of the book Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche by Martina Hoffeins
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Martina Hoffeins
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union. Harmonisierung des Strafrechts und Strafprozessrechts by Martina Hoffeins
Cover of the book Die motorische Entwicklung eines Kindes. Entwicklungsschritte, Reflexe und Reaktionen by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy