Der Weinanbau an der Côte d'Or

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Martina Hoffeins
Cover of the book Soll Bildungsarbeit im Kindergarten auf den Geschlechtsaspekt ausgerichtet sein? by Martina Hoffeins
Cover of the book Religionsunterricht: Ja oder Nein? by Martina Hoffeins
Cover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by Martina Hoffeins
Cover of the book Tourismus in Namibia by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Martina Hoffeins
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen und Delinquenz by Martina Hoffeins
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Martina Hoffeins
Cover of the book Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland by Martina Hoffeins
Cover of the book Reality-TV als Wegbereiter moralischen Verfalls by Martina Hoffeins
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit an Universitäten? by Martina Hoffeins
Cover of the book Migration unter den Bedingungen der sich verändernden internationalen Arbeitsteilung und der Globalisierung by Martina Hoffeins
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Motivationale und emotionale Aspekte by Martina Hoffeins
Cover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy