Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Till Buchholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till Buchholz ISBN: 9783668060180
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till Buchholz
ISBN: 9783668060180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Steuerungsinstrumente einer Integrierten Stadtentwicklungspolitik anhand praktischer Beispiele aus Speyer. Eine effektive und dauerhafte Stadtentwicklung ist für Kommunen in Deutschland essentiell. Diese wird allerdings durch eine Vielzahl von Problemen, wie beispielsweise den immer stärker eingeschränkten finanziellen Handlungsspielräumen der Kommunen, dem demografischen Wandel, der Energiewende, Umwelt- sowie Infrastrukturprobleme und nicht zuletzt der Versorgung von Flüchtlingen, als derzeit drängendste Aufgabe, erschwert. Eine Antwort bildet die 'integrierte Stadtentwicklung', welche als ganzheitliches Planungskonzept versucht, die unterschiedlichen Belange zu berücksichtigen. In einem ersten Schritt wird sich die Arbeit daher zunächst theoretisch mit dem Konzept der 'integrierten Stadtentwicklung' auseinandersetzen. Auch eine 'integrierte Stadtentwicklung' kann allerdings nicht planlos erfolgen. Um lenkend auf die Stadtentwicklung einzuwirken, stehen Stadtplanern verschiedene Steuerungsinstrumente zur Verfügung. Auf diese Steuerungsmöglichkeiten wird in dem zweiten Abschnitt eingegangen und ihre Wirksamkeit anhand praktischer Beispiele aus Speyer belegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Steuerungsinstrumente einer Integrierten Stadtentwicklungspolitik anhand praktischer Beispiele aus Speyer. Eine effektive und dauerhafte Stadtentwicklung ist für Kommunen in Deutschland essentiell. Diese wird allerdings durch eine Vielzahl von Problemen, wie beispielsweise den immer stärker eingeschränkten finanziellen Handlungsspielräumen der Kommunen, dem demografischen Wandel, der Energiewende, Umwelt- sowie Infrastrukturprobleme und nicht zuletzt der Versorgung von Flüchtlingen, als derzeit drängendste Aufgabe, erschwert. Eine Antwort bildet die 'integrierte Stadtentwicklung', welche als ganzheitliches Planungskonzept versucht, die unterschiedlichen Belange zu berücksichtigen. In einem ersten Schritt wird sich die Arbeit daher zunächst theoretisch mit dem Konzept der 'integrierten Stadtentwicklung' auseinandersetzen. Auch eine 'integrierte Stadtentwicklung' kann allerdings nicht planlos erfolgen. Um lenkend auf die Stadtentwicklung einzuwirken, stehen Stadtplanern verschiedene Steuerungsinstrumente zur Verfügung. Auf diese Steuerungsmöglichkeiten wird in dem zweiten Abschnitt eingegangen und ihre Wirksamkeit anhand praktischer Beispiele aus Speyer belegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Till Buchholz
Cover of the book Der monetäre Transmissionsmechanismus - Der Kreditkanal by Till Buchholz
Cover of the book Beratung psychisch Kranker und ihrer Angehörigen. Ausgewählte Ansätze in relevanten Beratungsfeldern by Till Buchholz
Cover of the book Schutzzwecke besonderer 'Schriftform' am Beispiel der §§ 766, 780, 781 BGB by Till Buchholz
Cover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by Till Buchholz
Cover of the book Zielgruppe LOHAS - Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung by Till Buchholz
Cover of the book Aus den Anfängen der digitalen Literatur: Susanne Berkenhegers ZEIT FÜR DIE BOMBE by Till Buchholz
Cover of the book Deeskalationstraining und die Prävention von Gewalt im Sicherheitsbereich by Till Buchholz
Cover of the book Cultural Differences in Daily Business Life Between Germany and Sweden by Till Buchholz
Cover of the book Gewerkschaften in Lateinamerika by Till Buchholz
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Till Buchholz
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Till Buchholz
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Till Buchholz
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Till Buchholz
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Till Buchholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy