Stress im Polizeialltag. Ursachen, Merkmale, Prävention und Bewältigungsstrategien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Stress im Polizeialltag. Ursachen, Merkmale, Prävention und Bewältigungsstrategien by Stefanie Handwerg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Handwerg ISBN: 9783668048430
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Handwerg
ISBN: 9783668048430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer Überblick zum Thema Stress gegeben, zu seinen Grundbegriffen, Ursachen, Merkmalen und Symptomen. Im Folgenden wird auf berufstypische Belastungen im Polizeivollzugsdienst eingegangen und woraus diese sich ergeben. Allgemein wird häufig davon gesprochen, dass der Polizeiberuf der stressigste Beruf neben Ärzten, Feuerwehr und Militär ist. Stressbewältigungsstrategien sind daher für Polizisten psychologisch von großem Wert, wie diese Arbeit zeigen wird. Es ist gerade im Polizeivollzugsdienst wichtig, die Beamten bestmöglich auf ihre Einsätze vorzubereiten. Abschließend werden mögliche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu vermeidbaren Belastungen skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer Überblick zum Thema Stress gegeben, zu seinen Grundbegriffen, Ursachen, Merkmalen und Symptomen. Im Folgenden wird auf berufstypische Belastungen im Polizeivollzugsdienst eingegangen und woraus diese sich ergeben. Allgemein wird häufig davon gesprochen, dass der Polizeiberuf der stressigste Beruf neben Ärzten, Feuerwehr und Militär ist. Stressbewältigungsstrategien sind daher für Polizisten psychologisch von großem Wert, wie diese Arbeit zeigen wird. Es ist gerade im Polizeivollzugsdienst wichtig, die Beamten bestmöglich auf ihre Einsätze vorzubereiten. Abschließend werden mögliche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu vermeidbaren Belastungen skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriminalitätskontrolle am Beispiel der Stadt Osnabrück - oder: by Stefanie Handwerg
Cover of the book Balancing youth friendliness of sexual and reproductive health service delivery and service utilisation among Ghanaian youth by Stefanie Handwerg
Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Stefanie Handwerg
Cover of the book Der Verlauf des Ersten Punischen Krieges by Stefanie Handwerg
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationsstrategien in der Automobilwirtschaft - dargestellt am Beispiel der strategischen Allianz Renault-Nissan by Stefanie Handwerg
Cover of the book Erarbeitung von Passtechniken im Fußball - Schulsport - mit diversen Übungen und Stationstraining by Stefanie Handwerg
Cover of the book Einsatz von Optimized Production Technology (OPT), Constant Work in Process (CONWIP) und Retrograde Terminierung (RT) in der Industrie by Stefanie Handwerg
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Stefanie Handwerg
Cover of the book Das Symbol Tür by Stefanie Handwerg
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Stefanie Handwerg
Cover of the book Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit by Stefanie Handwerg
Cover of the book Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich by Stefanie Handwerg
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Stefanie Handwerg
Cover of the book Die Umwelt in der Globalisierung by Stefanie Handwerg
Cover of the book Motiv und Motivation. Wechselwirkungen von ,,Selbststeuerung'' und ,,Fremdsteuerung'' menschlichen Verhaltens und Handelns by Stefanie Handwerg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy