Struktur des Online Medienmarktes

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Mariya Karagocheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariya Karagocheva ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariya Karagocheva
ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Des Flugplatzhundes Ende' - Der Werkshund 'Pilot' von den Albatroswerken GmbH und sein Herrchen Direktor Otto Wiener by Mariya Karagocheva
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Mariya Karagocheva
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im alten Ägypten by Mariya Karagocheva
Cover of the book Der Einzelkämpfer Dorner. Aus dem Leben des Flugzeugbauers, Flugzeugführers und Unternehmers Hermann Dorner (1882 - 1963) by Mariya Karagocheva
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Mariya Karagocheva
Cover of the book Haben die politischen Parteien eine Zukunft? by Mariya Karagocheva
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit im 21. Jahrhundert by Mariya Karagocheva
Cover of the book Maritimes von der Insel Rügen by Mariya Karagocheva
Cover of the book Volkssouveränität und parlamentarisches System - Ideologiegeschichtliche Wurzeln einer aktuellen Debatte by Mariya Karagocheva
Cover of the book Fehler des Bußgeldbescheides und ihre Auswirkungen by Mariya Karagocheva
Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Mariya Karagocheva
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Mariya Karagocheva
Cover of the book George Orwell and Englishness by Mariya Karagocheva
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Mariya Karagocheva
Cover of the book Das Theodizeeproblem in 'Die Pest' von Albert Camus by Mariya Karagocheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy