Struktur des Online Medienmarktes

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Mariya Karagocheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariya Karagocheva ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariya Karagocheva
ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medien und vermittelte Interaktion - Gefahr der Vereinsamung? by Mariya Karagocheva
Cover of the book Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung by Mariya Karagocheva
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Mariya Karagocheva
Cover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by Mariya Karagocheva
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Mariya Karagocheva
Cover of the book Knowledge management within Tesco by Mariya Karagocheva
Cover of the book Moderation, um kommunikative Dissonanzen im Unternehmen 'Cobra' zu entschärfen by Mariya Karagocheva
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by Mariya Karagocheva
Cover of the book Den Wortschatz entdecken by Mariya Karagocheva
Cover of the book Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz by Mariya Karagocheva
Cover of the book 200 Jahre Frauenlohndiskriminierung. Die Gründe und Ursachen des Gender Pay Gap by Mariya Karagocheva
Cover of the book Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsrecht by Mariya Karagocheva
Cover of the book Moralerziehung und die Bedeutung von Emotionen by Mariya Karagocheva
Cover of the book Religious Syncretism in Brazil: Catholicism, Evangelicalism and Candomblé by Mariya Karagocheva
Cover of the book Onlinekommunikation - eine empirische Analyse einer christlichen online-community by Mariya Karagocheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy