Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by Lena Worobiewa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Worobiewa ISBN: 9783668574861
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Worobiewa
ISBN: 9783668574861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Verständnis für den Kernaspekt dieser Arbeit zu entwickeln, erfolgt in Kapitel 2 zunächst eine allgemeine theoretische Einordnung des Begriffs Leserlichkeit, bevor seine Bedeutung für das Medium Schulbuch aufgezeigt wird. Daran anschließend wird der Lesevorgang aus wahrnehmungstheoretischer Sicht beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit den Einflussfaktoren der Leserlichkeit. Dabei werden die allgemeinen typographischen Einflussfaktoren der Leserlichkeit betrachtet, bevor gezielt auf die mikrotypographischen Gestaltungsmerkmale eingegangen wird. Abschließend werden die gewonnenen Eindrücke gesammelt, die Eingangsfrage beantwortet und auf Forschungsbedarf hingewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Verständnis für den Kernaspekt dieser Arbeit zu entwickeln, erfolgt in Kapitel 2 zunächst eine allgemeine theoretische Einordnung des Begriffs Leserlichkeit, bevor seine Bedeutung für das Medium Schulbuch aufgezeigt wird. Daran anschließend wird der Lesevorgang aus wahrnehmungstheoretischer Sicht beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit den Einflussfaktoren der Leserlichkeit. Dabei werden die allgemeinen typographischen Einflussfaktoren der Leserlichkeit betrachtet, bevor gezielt auf die mikrotypographischen Gestaltungsmerkmale eingegangen wird. Abschließend werden die gewonnenen Eindrücke gesammelt, die Eingangsfrage beantwortet und auf Forschungsbedarf hingewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erneuerung der Demokratie by Lena Worobiewa
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Lena Worobiewa
Cover of the book Die sittenwidrige unternehmerische Betätigung im Steuerrecht (§ 40 AO) by Lena Worobiewa
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Lena Worobiewa
Cover of the book Die Errichtung des Freihafens auf Delos by Lena Worobiewa
Cover of the book Rudolf Bultmann und sein hermeneutischer Ansatz der Entmythologisierung als existentiale Interpretation by Lena Worobiewa
Cover of the book Wohlgeformtes XML - kurz und bündig by Lena Worobiewa
Cover of the book Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien by Lena Worobiewa
Cover of the book Strukturelle Arbeitslosigkeit in der Schweiz der 90er Jahre by Lena Worobiewa
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht by Lena Worobiewa
Cover of the book Changes in statehood and sovereignty of modern states by Lena Worobiewa
Cover of the book Habsburg versus Preußen. Von Antipoden zu Antagonisten im Deutschen Bund nach 1815 by Lena Worobiewa
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Lena Worobiewa
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Lena Worobiewa
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Lena Worobiewa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy