Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs' by Julika F., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julika F. ISBN: 9783640650132
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julika F.
ISBN: 9783640650132
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologie), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar: Religion im Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vom Lehrplan vorgegebenen übergeordneten Einheit Die Frage nach Gott (Themenbereich 3: Existiert Gott?) stellt diese Stunde einen Einstieg in diese Thematik, insbesondere die Theodizee dar. In den folgenden Stunden werden die SuS verschiedene Theorien zur Existenz Gottes erarbeiten und Herangehensweisen großer Systematiker wie Anselm von Canterbury, Augustin, Bonhoeffer u.a. kennenlernen. Der Film Signs des Regisseurs M. Night Shyamalans handelt vordergründig bloß von einer Invasion der Außerirdischen auf unseren Planeten und wie eine Familie sie siegreich überlebt. Doch in diesem Film verbirgt sich viel mehr! (...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologie), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar: Religion im Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vom Lehrplan vorgegebenen übergeordneten Einheit Die Frage nach Gott (Themenbereich 3: Existiert Gott?) stellt diese Stunde einen Einstieg in diese Thematik, insbesondere die Theodizee dar. In den folgenden Stunden werden die SuS verschiedene Theorien zur Existenz Gottes erarbeiten und Herangehensweisen großer Systematiker wie Anselm von Canterbury, Augustin, Bonhoeffer u.a. kennenlernen. Der Film Signs des Regisseurs M. Night Shyamalans handelt vordergründig bloß von einer Invasion der Außerirdischen auf unseren Planeten und wie eine Familie sie siegreich überlebt. Doch in diesem Film verbirgt sich viel mehr! (...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Julika F.
Cover of the book Adornos Konzept der Kulturindustrie und die gegenwärtige Marktpolitik der Spieleindustrie. Ein Vergleich by Julika F.
Cover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by Julika F.
Cover of the book Bildvergleich von Ereignisdarstellungen der italienischen Renaissance. 'Das letzte Abendmahl' von Leonardo da Vinci, Jacopo Tintoretto und Tiziano Vecellio by Julika F.
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Julika F.
Cover of the book Die Elemente eines Risikomanagement-Systems by Julika F.
Cover of the book Der Beweis des Idealismus im Kapitel 'Kraft und Verstand' in Hegels 'Phänomenologie des Geistes' by Julika F.
Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Julika F.
Cover of the book Mediation als Interventionsmöglichkeit by Julika F.
Cover of the book Sport in der Gesellschaft zwischen Wandel und Kontinuität by Julika F.
Cover of the book Der Teufel: Eine Untersuchung der Darstellung des Teufels by Julika F.
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Julika F.
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Julika F.
Cover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by Julika F.
Cover of the book Medienrecht - die Finanzierung des oeffentlich rechtlichen Rundfunks by Julika F.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy