Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kultur Strategie by Martin Riggler
Cover of the book Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie by Martin Riggler
Cover of the book Die OSZE und das Internet by Martin Riggler
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by Martin Riggler
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Martin Riggler
Cover of the book Combinatorial Auctions in Truckload Transportation by Martin Riggler
Cover of the book Die Formierung der Ministerialität und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft by Martin Riggler
Cover of the book Kindliche Reaktionen auf Streit zwischen Erwachsenen by Martin Riggler
Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by Martin Riggler
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Martin Riggler
Cover of the book Green IT von der Planung bis zur Entsorgung by Martin Riggler
Cover of the book Kommunikationsprozess, Multiplikatoren, Netzwerke, Journalistische Grundstrukturen by Martin Riggler
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Martin Riggler
Cover of the book Zur Konkurrenz von Verbindlichkeitsrückstellungen und Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften by Martin Riggler
Cover of the book Strindberg's 'The Ghost Sonata': A Modern Drama in Performance by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy