Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by Elena Heimann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Heimann ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elena Heimann
ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Plato's ideal of the Common Good by Elena Heimann
Cover of the book Development of Other-Regarding Preferences in Children and Adolescents by Elena Heimann
Cover of the book Public Service Media Renewal by Elena Heimann
Cover of the book Re-engaging Disconnected Youth by Elena Heimann
Cover of the book La forma epistolar en los espectadores españoles by Elena Heimann
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung international by Elena Heimann
Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by Elena Heimann
Cover of the book Education, Science and Knowledge Capitalism by Elena Heimann
Cover of the book Konsum und Imagination- Tales of Commerce and Imagination by Elena Heimann
Cover of the book De la genèse de la langue à Internet by Elena Heimann
Cover of the book An Invitation to explore the Viaducts of our Minds by Elena Heimann
Cover of the book Die betriebsbedingte Kuendigung von Leiharbeitnehmern by Elena Heimann
Cover of the book Landesarbeitskampfgesetze? by Elena Heimann
Cover of the book Incarner le droit international by Elena Heimann
Cover of the book CALL for Bridges between School and Academia by Elena Heimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy