Virtuelle Bioethik

Ein reales Problem?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Virtuelle Bioethik by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653978568
Publisher: Peter Lang Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653978568
Publisher: Peter Lang
Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell? Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle? Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion? Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell? Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle? Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion? Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Post-Tonal Affinities in Piano Works of Bartók, Chen, and Crumb by
Cover of the book The Grounded Type of Sociological Theory by
Cover of the book Pratiques plurilingues en milieu professionnel international by
Cover of the book Destiny by
Cover of the book Entertainment Public Relations by
Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by
Cover of the book Towards a Resilient Eurozone by
Cover of the book Geraubte Erinnerungen by
Cover of the book Mário de Sá-Carneiro, A Cosmopolitan Modernist by
Cover of the book New Ears for New Music by
Cover of the book Image et philosophie by
Cover of the book Constructing Scottish Identity in Media Discourses by
Cover of the book Australian Indigenous Studies by
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy