Supply Chain Monitoring in der Automobilindustrie

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Supply Chain Monitoring in der Automobilindustrie by Claudia Bartels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Bartels ISBN: 9783656448716
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Bartels
ISBN: 9783656448716
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Supply Chain Monitoring in der Automobilindustrie. Im ersten Kapitel werden, nach einer kurzen Einleitung in einfache Supply Chains (Lieferketten) von produzierenden Unternehmen, die Besonderheiten der komplexeren Supply Chains in der Automobilindustrie aufgeführt sowie deren Unterschiede und Schwierigkeiten aufgezeigt. Die daraus resultierenden Anforderungen zur Überwachung von Bedarfen sowie Beständen bei allen beteiligten Wertschöpfungspartnern innerhalb dieser komplexen Supply Chain, wird in Kapitel zwei 'Supply Chain Monitoring' detailliert beschrieben. Nach der Einordnung des Monitoring in eine Supply Chain, werden die Aufgaben und Instrumente erörtert, die Anwendbarkeit des Supply Chain Monitoring innerhalb der Automobilindustrie untersucht sowie die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Ziel ist es, die Potentiale des Supply Chain Monitoring deutlich darzustellen und Maßnahmen, Möglichkeiten sowie Probleme einer kontrollpunktbezogenen Bedarfsrechnung zur Vermeidung von Über- oder Unterdeckung von Beständen innerhalb dieser Wertschöpfungskette aufzuzeigen. Abschließend wird als Praxisbeispiel das Monitoring beim Volkswagen Konzern, sowie die Methode bei der Tochtergesellschaft MAN Nutzfahrzeuge, vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Supply Chain Monitoring in der Automobilindustrie. Im ersten Kapitel werden, nach einer kurzen Einleitung in einfache Supply Chains (Lieferketten) von produzierenden Unternehmen, die Besonderheiten der komplexeren Supply Chains in der Automobilindustrie aufgeführt sowie deren Unterschiede und Schwierigkeiten aufgezeigt. Die daraus resultierenden Anforderungen zur Überwachung von Bedarfen sowie Beständen bei allen beteiligten Wertschöpfungspartnern innerhalb dieser komplexen Supply Chain, wird in Kapitel zwei 'Supply Chain Monitoring' detailliert beschrieben. Nach der Einordnung des Monitoring in eine Supply Chain, werden die Aufgaben und Instrumente erörtert, die Anwendbarkeit des Supply Chain Monitoring innerhalb der Automobilindustrie untersucht sowie die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Ziel ist es, die Potentiale des Supply Chain Monitoring deutlich darzustellen und Maßnahmen, Möglichkeiten sowie Probleme einer kontrollpunktbezogenen Bedarfsrechnung zur Vermeidung von Über- oder Unterdeckung von Beständen innerhalb dieser Wertschöpfungskette aufzuzeigen. Abschließend wird als Praxisbeispiel das Monitoring beim Volkswagen Konzern, sowie die Methode bei der Tochtergesellschaft MAN Nutzfahrzeuge, vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Claudia Bartels
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Claudia Bartels
Cover of the book Ansätze zum Thema des organisationalen Lernens by Claudia Bartels
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung by Claudia Bartels
Cover of the book Konzept für einen Herz-Kreislauf-Kurs für ein Fitness-Studio by Claudia Bartels
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Claudia Bartels
Cover of the book Die Aussenpolitik der USA in den 1970ern - institutionalistisch oder realistisch? by Claudia Bartels
Cover of the book 'Neue Gilden' in der spätmittelalterlichen Stadt by Claudia Bartels
Cover of the book Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Claudia Bartels
Cover of the book Gender Movement - Geschlechter in Bewegung by Claudia Bartels
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Claudia Bartels
Cover of the book Erst reformieren. Dann erweitern. by Claudia Bartels
Cover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by Claudia Bartels
Cover of the book Ökumenische Theologie, insbesondere ihr Ziel der Kircheneinheit by Claudia Bartels
Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Claudia Bartels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy