Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by Anika Dreier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Dreier ISBN: 9783640384495
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Dreier
ISBN: 9783640384495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik), Veranstaltung: Symboldidaktik als Grundlage ganzheitlichen religiösen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt, die ohne Symbole undenkbar wäre. Wir kommen nicht aus ohne symbolische Sprache und symbolische Gesten. Man kann sich den Symbolen gar nicht entziehen, unentwegt sind wir mit Symbolik konfrontiert; sei es in der Werbung, bei Begrüßungen, in der Kirche, ... Über Symbole sind wir miteinander verbunden, dies kann im positiven, wie im negativen Sinne sein. Selbst unsere Identität beziehen wir aus Symbolen, sei es im religiösen, im beruflichen oder im privaten Leben. Genauso wie wir in unserem Alltagsleben auf Symbole angewiesen sind, so kommt auch die Religion nicht aus ohne sie. Die Religion braucht, ergänzend zum Wort, das Symbol, über das sie erfahrbar und gleichzeitig auch zugänglicher wird. Sie braucht das Symbol auf die gleiche dringende Weise, wie sie das Wort braucht, um sich ausdrücken zu können. (...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik), Veranstaltung: Symboldidaktik als Grundlage ganzheitlichen religiösen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt, die ohne Symbole undenkbar wäre. Wir kommen nicht aus ohne symbolische Sprache und symbolische Gesten. Man kann sich den Symbolen gar nicht entziehen, unentwegt sind wir mit Symbolik konfrontiert; sei es in der Werbung, bei Begrüßungen, in der Kirche, ... Über Symbole sind wir miteinander verbunden, dies kann im positiven, wie im negativen Sinne sein. Selbst unsere Identität beziehen wir aus Symbolen, sei es im religiösen, im beruflichen oder im privaten Leben. Genauso wie wir in unserem Alltagsleben auf Symbole angewiesen sind, so kommt auch die Religion nicht aus ohne sie. Die Religion braucht, ergänzend zum Wort, das Symbol, über das sie erfahrbar und gleichzeitig auch zugänglicher wird. Sie braucht das Symbol auf die gleiche dringende Weise, wie sie das Wort braucht, um sich ausdrücken zu können. (...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sarcasm - What is that? Finding a Definition by Anika Dreier
Cover of the book Wolfgang Ratke - Analyse der Argumente seiner Kritiker by Anika Dreier
Cover of the book Einführung in die Studie Max Webers über das antike Judentum by Anika Dreier
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Anika Dreier
Cover of the book Produktentwicklung - Der Einsatz des Target Costing in der Produktentwicklung by Anika Dreier
Cover of the book Vorstellung und Bewertung der Deregulierungs- und Bürokratieabbauinitiativen im Land Brandenburg by Anika Dreier
Cover of the book Leben gläubige Menschen glücklicher als Ungläubige? by Anika Dreier
Cover of the book The impact of the Second World War on Mexican Americans in the Southwest by Anika Dreier
Cover of the book Wie Rudi Dutschke zum Mythos wurde by Anika Dreier
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Anika Dreier
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Anika Dreier
Cover of the book Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989 by Anika Dreier
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Anika Dreier
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Macht Armut krank und Reichtum gesund? by Anika Dreier
Cover of the book Der Leverage-Effekt vor dem Hintergrund von Basel II by Anika Dreier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy