Technikbegriff im Datenschutzrecht

Datenschutz im 21. Jahrhundert - Biometrische Verfahren als Sicherheitsmerkmal am Beispiel des ePass und ePa

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Technikbegriff im Datenschutzrecht by Daniel Schindler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Schindler ISBN: 9783656290889
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Schindler
ISBN: 9783656290889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Daten werden heutzutage überall erhoben. Ob wir einkaufen gehen oder abends nach der Arbeit noch kurz im Internet surfen, überall gibt es vielfältige Möglichkeiten, die von den verschiedenen Menschen verursachten Daten zu erfassen und womöglich abzuspeichern. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwiefern neue Technologien den Datenschutz berücksichtigen und ob der Datenschutz, je nach neuer Technik, einer aktuellen Anpassung bedarf. Ein großes Zukunftsfeld ist hierbei die Nutzung körperspezifischer Merkmale. Die Biometrie ermöglicht es, charakteristische Eigenschaften als Passwort einzusetzen und somit Benutzer zu authentifizieren. Daher wird die Frage, wie man die biometrische Merkmalserfassung mit dem geltenden Recht in Verbindung bringt, immer wichtiger. Am Beispiel des elektronischen Reisepasses sowie des kommenden elektronischen Personalausweises wird in dieser Arbeit der Zusammenhang zwischen Datenschutz und neuer Technik diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Daten werden heutzutage überall erhoben. Ob wir einkaufen gehen oder abends nach der Arbeit noch kurz im Internet surfen, überall gibt es vielfältige Möglichkeiten, die von den verschiedenen Menschen verursachten Daten zu erfassen und womöglich abzuspeichern. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwiefern neue Technologien den Datenschutz berücksichtigen und ob der Datenschutz, je nach neuer Technik, einer aktuellen Anpassung bedarf. Ein großes Zukunftsfeld ist hierbei die Nutzung körperspezifischer Merkmale. Die Biometrie ermöglicht es, charakteristische Eigenschaften als Passwort einzusetzen und somit Benutzer zu authentifizieren. Daher wird die Frage, wie man die biometrische Merkmalserfassung mit dem geltenden Recht in Verbindung bringt, immer wichtiger. Am Beispiel des elektronischen Reisepasses sowie des kommenden elektronischen Personalausweises wird in dieser Arbeit der Zusammenhang zwischen Datenschutz und neuer Technik diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Okunsche Gesetz: Eine theoretische und empirische Untersuchung by Daniel Schindler
Cover of the book Carbon Lock-in im Amazonasgebiet? Das isolierte Energiesystem in Brasilien und die Erdöl-Abhängigkeit. Welche Alternative ist denkbar? by Daniel Schindler
Cover of the book People Resourcing. Advantages and disadvantages to the organisation and employees of implementing work life balance initiatives by Daniel Schindler
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Daniel Schindler
Cover of the book Zeit des Wandels - Die Sozialpolitik der Großen Koalition 1966-69 by Daniel Schindler
Cover of the book LKW-Ladungsverkehr und das Konzept der Advanced-Truckload-Firms by Daniel Schindler
Cover of the book Geschlechtsheterogenität im Schulsystem und ihre Folgen by Daniel Schindler
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Daniel Schindler
Cover of the book Analyse der These eines Götterpaares 'Jahwe und Aschera' anhand der Funde von Kuntillet Agrud by Daniel Schindler
Cover of the book Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR by Daniel Schindler
Cover of the book Alterspyramide und soziales Systeme by Daniel Schindler
Cover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by Daniel Schindler
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Daniel Schindler
Cover of the book Koordinationsschulung am Beispiel Badminton by Daniel Schindler
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Daniel Schindler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy