Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe by Daniel Macher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Macher ISBN: 9783668270299
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Macher
ISBN: 9783668270299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,5, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll untersuchen, wie aus Jugendlichen Teenager wurden und seit wann man von dieser neuen und eigenen Konsumentenschicht sprechen kann. Welche Vorraussetzungen beziehungsweise Umstände haben zu dieser Entwicklung geführt? Aufgrund des aktuellen Forschungsstandes wird der Schwerpunkt der Untersuchung auf dem letzten Drittel der 50er Jahre liegen. Um jedoch eine stetige Entwicklung deutlich zu machen, wird zu Beginn der Analyse auf die Situation der Jugendlichen am Anfang des Jahrzehnts eingegangen. Im weiteren Verlauf wird versucht, die Faktoren herauszuarbeiten, die für die Entstehung des Teenagers wesentlich waren. Das Ende der Arbeit soll dazu dienen, die jungen Heranwachsenden und die Teenager-Kultur genauer zu betrachten. Neben Quellen, wie zum Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO und amerikanischen Spielfilmen, werden in erster Linie die Untersuchungen von Kaspar Maase, Axel Schildt und Thomas Grotum als Hilfe dienen, die sich intensiv mit den Jugendlichen der 50er Jahre beschäftigt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,5, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll untersuchen, wie aus Jugendlichen Teenager wurden und seit wann man von dieser neuen und eigenen Konsumentenschicht sprechen kann. Welche Vorraussetzungen beziehungsweise Umstände haben zu dieser Entwicklung geführt? Aufgrund des aktuellen Forschungsstandes wird der Schwerpunkt der Untersuchung auf dem letzten Drittel der 50er Jahre liegen. Um jedoch eine stetige Entwicklung deutlich zu machen, wird zu Beginn der Analyse auf die Situation der Jugendlichen am Anfang des Jahrzehnts eingegangen. Im weiteren Verlauf wird versucht, die Faktoren herauszuarbeiten, die für die Entstehung des Teenagers wesentlich waren. Das Ende der Arbeit soll dazu dienen, die jungen Heranwachsenden und die Teenager-Kultur genauer zu betrachten. Neben Quellen, wie zum Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO und amerikanischen Spielfilmen, werden in erster Linie die Untersuchungen von Kaspar Maase, Axel Schildt und Thomas Grotum als Hilfe dienen, die sich intensiv mit den Jugendlichen der 50er Jahre beschäftigt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks by Daniel Macher
Cover of the book Der Homomorphiesatz für Gruppen by Daniel Macher
Cover of the book Grundzüge der agrargeschichtlichen Entwicklung in Deutschland by Daniel Macher
Cover of the book Determining Factors Causing Child Labor By Using Multiple Linear And Logistic Regression Analysis by Daniel Macher
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Daniel Macher
Cover of the book Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung by Daniel Macher
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Daniel Macher
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Daniel Macher
Cover of the book Die Reaktion des Staates auf die RAF by Daniel Macher
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Daniel Macher
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement by Daniel Macher
Cover of the book Mediation goes Europe: Die EU-Richtlinie über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen by Daniel Macher
Cover of the book Bernhard Schlinks 'Der Vorleser'. Zusammenfassung und Analyse by Daniel Macher
Cover of the book Literature in the English lessons of German elementary schools - demonstrated at the example of Julia Donaldsons and Axel Schefflers book 'The Gruffalo' (1999) by Daniel Macher
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Daniel Macher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy