Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656282051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656282051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Frances Burneys Evelina: or the History of a Young Lady's Entrance into the World erzählt die Geschichte eines siebzehnjährigen Mädchen, das ihr Eintreten in die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts mittels Briefen an Personen ihres Vertrauens schildert. Es erschien 1778 und barg großen Erfolg für die Autorin, besonders weil es als so genannter Erziehungsroman verkauft wurde. Sehr viele zeitgenössische Literaturwissenschaftler beschäftigten sich mit diesem Roman, vor allem unter dem Aspekt feministischer Literatur des 18. Jahrhunderts. Der Aspekt der Satire wurde dabei zwar häufiger nebenbei erwähnt, jedoch selten als im Zusammenhang eigenständig zu untersuchendes Genre verstanden. Genau das versuche ich in dieser Arbeit zu erörtern, indem ich auf die einzelnen satirischen Elemente dieses Werks eingehe. Dabei werde ich zunächst die beiden Genres Erziehungsroman und Satire versuchen zu klassifizieren, um danach einzuschätzen zu können, inwiefern Evelina als Protagonistin sowie als Erzählerin in beide Genres einzuordnen ist und somit die grundlegenden Vorraussetzungen für weitere Untersuchungen schaffe, wobei die Untersuchung der Figurendarstellung eine zentrale Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Frances Burneys Evelina: or the History of a Young Lady's Entrance into the World erzählt die Geschichte eines siebzehnjährigen Mädchen, das ihr Eintreten in die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts mittels Briefen an Personen ihres Vertrauens schildert. Es erschien 1778 und barg großen Erfolg für die Autorin, besonders weil es als so genannter Erziehungsroman verkauft wurde. Sehr viele zeitgenössische Literaturwissenschaftler beschäftigten sich mit diesem Roman, vor allem unter dem Aspekt feministischer Literatur des 18. Jahrhunderts. Der Aspekt der Satire wurde dabei zwar häufiger nebenbei erwähnt, jedoch selten als im Zusammenhang eigenständig zu untersuchendes Genre verstanden. Genau das versuche ich in dieser Arbeit zu erörtern, indem ich auf die einzelnen satirischen Elemente dieses Werks eingehe. Dabei werde ich zunächst die beiden Genres Erziehungsroman und Satire versuchen zu klassifizieren, um danach einzuschätzen zu können, inwiefern Evelina als Protagonistin sowie als Erzählerin in beide Genres einzuordnen ist und somit die grundlegenden Vorraussetzungen für weitere Untersuchungen schaffe, wobei die Untersuchung der Figurendarstellung eine zentrale Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anaerobic and anoxic experiments of waste water by Anonym
Cover of the book Der Niedergang der Hanse:1474-1669 by Anonym
Cover of the book Balancing youth friendliness of sexual and reproductive health service delivery and service utilisation among Ghanaian youth by Anonym
Cover of the book Sex-selective abortion. Why it should be prohibited by Anonym
Cover of the book Der Nutzen von Virtuellen Communities by Anonym
Cover of the book Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald by Anonym
Cover of the book Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis by Anonym
Cover of the book Stundenentwurf: Freiheit und Verantwortung - Was macht mich frei? by Anonym
Cover of the book Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko by Anonym
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Anonym
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Anonym
Cover of the book TV-Vermarktung von Sportrechten by Anonym
Cover of the book Störung des Sozialverhaltens und evidenzbasierte pädagogische Maßnahmen auf Schul-, Klassen- und Individualebene by Anonym
Cover of the book Konservative Revolution in Zeiten des Nationalsozialismus am Beispiel Hans Freyers Revolution von rechts by Anonym
Cover of the book Mit Emotionen die Mitarbeiter aktivieren by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy