Telefoninterviews - Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung

Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Telefoninterviews - Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung by Claudia Gruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber ISBN: 9783638730594
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber
ISBN: 9783638730594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Methodenvergleich Telefon- und persönliche Interviews, welche Vor- und Nachteile gibt es, worauf muss man achten etc.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Methodenvergleich Telefon- und persönliche Interviews, welche Vor- und Nachteile gibt es, worauf muss man achten etc.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Claudia Gruber
Cover of the book Prädestination und Verantwortung by Claudia Gruber
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Claudia Gruber
Cover of the book Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmung bewegter Bilder (Motion Pictures) by Claudia Gruber
Cover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by Claudia Gruber
Cover of the book Rekonstruktion von Naturkatastrophen und deren Verwendung in der heutigen Risikobewertung am Beispiel von Hochwasserereignissen in den Alpen by Claudia Gruber
Cover of the book Theoretische Ausführungen und didaktische Umsetzungsmöglichkeiten des Jugendromans 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' by Claudia Gruber
Cover of the book Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball by Claudia Gruber
Cover of the book Armut in Familien by Claudia Gruber
Cover of the book Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Claudia Gruber
Cover of the book Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud by Claudia Gruber
Cover of the book So wehren Sie sich gegen Preisdrücker und Zahlungsverweigerer by Claudia Gruber
Cover of the book Historische und gegenwartsbezogene Perspektiven der Pressegeschichte by Claudia Gruber
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Bildung by Claudia Gruber
Cover of the book Trends in kleinräumiger Perspektive by Claudia Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy