The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656192596
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656192596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Grundlage der Physik, der Philosophie, der Metaphysik, der Physiologie und der Psychologie entwickle ich eine innovative und effektive lokal-globale Diversitätsmanagementformel für jedermann. Während die bestehenden interkulturellen Ansätze sich vorwiegend mit dem 'wie' der kulturellen Prägungen und Verhaltensmuster befassen, gibt das vertiefte, aus dem '5P-Ansatz' resultierende Kulturverständnis, insbesondere vermittels der Quantenphysik, der Neurophysiologie und der Bewusstseinsforschung, einen viel tieferen Einblick in die kulturelle Konditionierung des Menschen, indem es die dem Kulturellen zugrundeliegenden Mechanismen des menschlichen Geistes enthüllt. Die Kenntnis dieser Mechanismen des menschlichen Bewusstseins gibt sowohl dem Kulturexperten, als auch dem Laien, eine erhöhte Kontroll- und Gestaltungskraft interkultureller Belange. Dieser das Interkulturelle transzendierende Ansatz wird als transkulturell bezeichnet und erweitert und optimiert den interkulturellen, indem er letzteren möglichst wissenschaftlich systematisiert und vereinfachend integriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Grundlage der Physik, der Philosophie, der Metaphysik, der Physiologie und der Psychologie entwickle ich eine innovative und effektive lokal-globale Diversitätsmanagementformel für jedermann. Während die bestehenden interkulturellen Ansätze sich vorwiegend mit dem 'wie' der kulturellen Prägungen und Verhaltensmuster befassen, gibt das vertiefte, aus dem '5P-Ansatz' resultierende Kulturverständnis, insbesondere vermittels der Quantenphysik, der Neurophysiologie und der Bewusstseinsforschung, einen viel tieferen Einblick in die kulturelle Konditionierung des Menschen, indem es die dem Kulturellen zugrundeliegenden Mechanismen des menschlichen Geistes enthüllt. Die Kenntnis dieser Mechanismen des menschlichen Bewusstseins gibt sowohl dem Kulturexperten, als auch dem Laien, eine erhöhte Kontroll- und Gestaltungskraft interkultureller Belange. Dieser das Interkulturelle transzendierende Ansatz wird als transkulturell bezeichnet und erweitert und optimiert den interkulturellen, indem er letzteren möglichst wissenschaftlich systematisiert und vereinfachend integriert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Gebhard Deissler
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Gebhard Deissler
Cover of the book The Relationship between Emotion and Reason based on Jealousy by Gebhard Deissler
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Gebhard Deissler
Cover of the book Neuseeland, Maorikultur und Keri Hulmes Roman 'The bone people' by Gebhard Deissler
Cover of the book Saddam Hussein- Ein charismatischer Herrscher im Sinne der Herrschaftstypologie von Max Weber? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die 3 soziologischen Apriori bei Georg Simmel - Exkurs über das Problem: Wie ist Gesellschaft möglich? by Gebhard Deissler
Cover of the book Ist die Ehescheidung christlich-ethisch vertretbar? by Gebhard Deissler
Cover of the book Schriftliche Erzählungen in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache im Vergleich by Gebhard Deissler
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by Gebhard Deissler
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Gebhard Deissler
Cover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Gebhard Deissler
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Gebhard Deissler
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy