Theorien der Sozialen Morphologie

Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Theorien der Sozialen Morphologie by Josephine Königshausen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Königshausen ISBN: 9783656024286
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephine Königshausen
ISBN: 9783656024286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf den Text von Markus Schroer 'Materielle Formen des Sozialen. Die 'Architektur der Gesellschaft' aus Sicht der sozialen Morphologie' von 2009. Die darin beschriebenen Theorien von Émile Duckheim und Maurice Halbwachs werden eingangs beschrieben, um sich im Anschluss damit am Beispiel von Stadien auseinanderzusetzen. Dabei ist es auch wichtig, die Funktion des Raumes als Erinnerungsort und Archiv nicht außer Acht zu lassen. Das kollektive Gedächtnis einer Gruppe hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Orten. Im Beispiel der Fußballstadien ist die um das Spiel entstehende Fankultur in Deutschland sehr ausgeprägt. Was macht ein Stadion zu einem so besonderen Ort? Wie kann Atmosphäre entstehen und die Menschen mitreißen? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf den Text von Markus Schroer 'Materielle Formen des Sozialen. Die 'Architektur der Gesellschaft' aus Sicht der sozialen Morphologie' von 2009. Die darin beschriebenen Theorien von Émile Duckheim und Maurice Halbwachs werden eingangs beschrieben, um sich im Anschluss damit am Beispiel von Stadien auseinanderzusetzen. Dabei ist es auch wichtig, die Funktion des Raumes als Erinnerungsort und Archiv nicht außer Acht zu lassen. Das kollektive Gedächtnis einer Gruppe hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Orten. Im Beispiel der Fußballstadien ist die um das Spiel entstehende Fankultur in Deutschland sehr ausgeprägt. Was macht ein Stadion zu einem so besonderen Ort? Wie kann Atmosphäre entstehen und die Menschen mitreißen? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Josephine Königshausen
Cover of the book Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914 by Josephine Königshausen
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Josephine Königshausen
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Josephine Königshausen
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf das Schönheitsideal der Jugendlichen? by Josephine Königshausen
Cover of the book Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Josephine Königshausen
Cover of the book Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union - Perspektiven von Tarifverhandlungen by Josephine Königshausen
Cover of the book Fusionskontrolle by Josephine Königshausen
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Josephine Königshausen
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Josephine Königshausen
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Josephine Königshausen
Cover of the book Einführung in Leitungsinformationssysteme by Josephine Königshausen
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten by Josephine Königshausen
Cover of the book Die europäische und globale Bedeutung der Isoglucose nach dem Ende der Zuckermarktordnung by Josephine Königshausen
Cover of the book Fernsehen und Sprachentwicklung. Der kindliche Fernsehkonsum und dessen Einfluss auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen by Josephine Königshausen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy