Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz

Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz

Business & Finance
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783640124367
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783640124367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Aufgabe werden der Transaktionskostenansatz erläutert und zwei Beispiele aus der Hessischen Polizei (der Verfasser ist beim 12. Polizeirevier in Frankfurt am Main tätig) dargestellt und erklärt, ob und inwiefern die interne Koordination mittels Hierarchie der Markttransaktion überlegen ist. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenorientierten Ansatz. Es wird aufgezeigt, über welche verschiedenen Ressourcen die Hessische Polizei verfügt. Die Einzigartigkeit der Ressourcen der Polizei ergibt sich häufig schon aus der hoheitlichen Aufgabe der Behörde. Da in vielen Bereichen nur die Polizei tätig werden darf, ist ein Vergleich mit einer anderen Institution oder Unternehmung an dieser Stelle schlecht möglich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Aufgabe werden der Transaktionskostenansatz erläutert und zwei Beispiele aus der Hessischen Polizei (der Verfasser ist beim 12. Polizeirevier in Frankfurt am Main tätig) dargestellt und erklärt, ob und inwiefern die interne Koordination mittels Hierarchie der Markttransaktion überlegen ist. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenorientierten Ansatz. Es wird aufgezeigt, über welche verschiedenen Ressourcen die Hessische Polizei verfügt. Die Einzigartigkeit der Ressourcen der Polizei ergibt sich häufig schon aus der hoheitlichen Aufgabe der Behörde. Da in vielen Bereichen nur die Polizei tätig werden darf, ist ein Vergleich mit einer anderen Institution oder Unternehmung an dieser Stelle schlecht möglich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodologischer Individualismus, soziologische Erklärung, Rational Choice, homo oeconomicus und gesellschaftliche Individualisierung by Marko Haselböck
Cover of the book Entwicklung, räumliche Differenzierung und Probleme der Stadtregion San Francisco by Marko Haselböck
Cover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by Marko Haselböck
Cover of the book Realismus in Ruggero Deodatos Cannibal Holocaust (Italien, 1980) by Marko Haselböck
Cover of the book Jackson Precision Castings by Marko Haselböck
Cover of the book Psychomotorische Förderung im Element Wasser by Marko Haselböck
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Marko Haselböck
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript II by Marko Haselböck
Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Marko Haselböck
Cover of the book Lobbyismus in den USA und der Bundesrepublik Deutschland by Marko Haselböck
Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Marko Haselböck
Cover of the book Revolution bei Barrington Moore - Existenz einer verborgenen Theorie? by Marko Haselböck
Cover of the book Deutung und Existenz der Hölle bei Eugen Drewermann by Marko Haselböck
Cover of the book Horrorfilm und Lebensphase Jugend by Marko Haselböck
Cover of the book Giants, Bambi und Single Trails - Konflikte zwischen Sport und Natur by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy