Gewalttätigkeit bei Jugendlichen

Analyse von Gewalttätigkeit bei Jugendlichen mit Bezug auf Ergebnisse der Bindungsforschung, die Theorie zur Entwicklung des moralischen Urteils nach Kohlberg und ausgewählte sozialisationstheoretische Ansätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Gewalttätigkeit bei Jugendlichen by Robert Pilgrim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Pilgrim ISBN: 9783640458219
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Pilgrim
ISBN: 9783640458219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von theoretischen Ansätzen und Ergebnissen, deviantes und besonders gewalttätiges Verhalten Jugendlicher, das immer mehr in den Fokus der Medien rückt und für Kontroversen in der öffentlichen Debatte sorgt, näher zu beleuchten. Bearbeitet werden sollen die Fragen nach möglichen Gründen und Bedingungen, die zu nonkonformem Verhalten führen können. Auch wenn sich das Wissen über Kriminalität hauptsächlich auf männliche Jugendliche in Großstädten bezieht , nimmt die Arbeit aus Quantitätsgründen keine geschlechtsspezifische Differenzierung vor. Nach Günter Albrecht ist die Jugend als 'kritische und entscheidende Phase der lebenslangen Sozialisation' zu sehen, in der der Akteur sich anspruchsvollen Konflikten kognitiver, emotionaler und motivationaler Art ausgesetzt sehe. Dabei bildeten die jeweiligen personalen und sozialen Bedingungen eines Individuums eine bestimmte Ausgangslage, die den Individuations- und Integrationsprozess entscheidend beeinflusse. Dieser sei wiederum maßgeblich dafür, in welcher Weise ein Jugendlicher Problemkonstellationen bewältige. Um diese Problematik konkret und anschaulich zu betrachten, dienen dieser Hausarbeit die Ergebnisse der Bindungsforschung nach Mary Ainsworth und John Bowlby, die Theorie zur Entwicklung des moralischen Urteils nach Lawrence Kohlberg, sowie subkultur- und lebenslauftheoretische Ansätze als Mittel der Analyse. Ziel der Arbeit ist es, übereinstimmende Erklärungsfaktoren für gewalttätiges Verhalten Jugendlicher zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von theoretischen Ansätzen und Ergebnissen, deviantes und besonders gewalttätiges Verhalten Jugendlicher, das immer mehr in den Fokus der Medien rückt und für Kontroversen in der öffentlichen Debatte sorgt, näher zu beleuchten. Bearbeitet werden sollen die Fragen nach möglichen Gründen und Bedingungen, die zu nonkonformem Verhalten führen können. Auch wenn sich das Wissen über Kriminalität hauptsächlich auf männliche Jugendliche in Großstädten bezieht , nimmt die Arbeit aus Quantitätsgründen keine geschlechtsspezifische Differenzierung vor. Nach Günter Albrecht ist die Jugend als 'kritische und entscheidende Phase der lebenslangen Sozialisation' zu sehen, in der der Akteur sich anspruchsvollen Konflikten kognitiver, emotionaler und motivationaler Art ausgesetzt sehe. Dabei bildeten die jeweiligen personalen und sozialen Bedingungen eines Individuums eine bestimmte Ausgangslage, die den Individuations- und Integrationsprozess entscheidend beeinflusse. Dieser sei wiederum maßgeblich dafür, in welcher Weise ein Jugendlicher Problemkonstellationen bewältige. Um diese Problematik konkret und anschaulich zu betrachten, dienen dieser Hausarbeit die Ergebnisse der Bindungsforschung nach Mary Ainsworth und John Bowlby, die Theorie zur Entwicklung des moralischen Urteils nach Lawrence Kohlberg, sowie subkultur- und lebenslauftheoretische Ansätze als Mittel der Analyse. Ziel der Arbeit ist es, übereinstimmende Erklärungsfaktoren für gewalttätiges Verhalten Jugendlicher zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Method. An Overview of Acting Theory According to Konstantin S. Stanislawski and Lee Strasberg by Robert Pilgrim
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Robert Pilgrim
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Robert Pilgrim
Cover of the book Procurement & the value chain. A tool for acheiving effective organizational goal by Robert Pilgrim
Cover of the book Unterrichtseinheit Klasse 6 SFL - Wertung von menschlichen Verhaltenseigenschaften by Robert Pilgrim
Cover of the book Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse by Robert Pilgrim
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Robert Pilgrim
Cover of the book Systematic non-application fields of the flat rate withholding tax by Robert Pilgrim
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Robert Pilgrim
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Robert Pilgrim
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Robert Pilgrim
Cover of the book Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand (Bewegen im Wasser) - Lehrversuchsmanuskipt by Robert Pilgrim
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Robert Pilgrim
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? by Robert Pilgrim
Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Robert Pilgrim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy