Topical Focus in Focus Preposing Constructions

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Topical Focus in Focus Preposing Constructions by Stefanie Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Schmitz ISBN: 9783656288558
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Stefanie Schmitz
ISBN: 9783656288558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,0, University of Wuppertal, language: English, abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Aspekt der englischen Syntax, nämlich dem 'Preposing', also dem Voranstellen von bestimmten Konstituenten. Die übliche Satzstellung des Englischen ist SVO (Subjekt, Verb, Objekt). Bsp: 'I ordered coffee.' Um ein Element des Satzes besonders zu betonen kann man dieses aber auch voranstellen. 'COFFEE I ordered.' Hierbei spricht man von 'Topicalization' oder 'Focus Preposing'. Eugenia Casielles-Suárez schildert dieses Thema in ihrem Text 'Focus Preposing (it is called)' aus dem Jahr 1998, der auch dieser Arbeit zugrunde liegt. In der Linguistik wird im Satz unterschieden zwischen Topik (das Thema eines Satzes) und Fokus (das, was über das Thema ausgesagt wird). In dieser Arbeit wird diskutiert, ob das vorangestellte Element gleichzeitig Fokus und Topik des Satzes ist und wie dies sein kann. Dabei werden zunächst die verschiedenen Analysemöglichkeiten von Casielles- Suárez beschrieben und anschließend die beiden Konstruktionen 'Focus Preposing' und 'Topicalization' nach Birner and Ward 2006 verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,0, University of Wuppertal, language: English, abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Aspekt der englischen Syntax, nämlich dem 'Preposing', also dem Voranstellen von bestimmten Konstituenten. Die übliche Satzstellung des Englischen ist SVO (Subjekt, Verb, Objekt). Bsp: 'I ordered coffee.' Um ein Element des Satzes besonders zu betonen kann man dieses aber auch voranstellen. 'COFFEE I ordered.' Hierbei spricht man von 'Topicalization' oder 'Focus Preposing'. Eugenia Casielles-Suárez schildert dieses Thema in ihrem Text 'Focus Preposing (it is called)' aus dem Jahr 1998, der auch dieser Arbeit zugrunde liegt. In der Linguistik wird im Satz unterschieden zwischen Topik (das Thema eines Satzes) und Fokus (das, was über das Thema ausgesagt wird). In dieser Arbeit wird diskutiert, ob das vorangestellte Element gleichzeitig Fokus und Topik des Satzes ist und wie dies sein kann. Dabei werden zunächst die verschiedenen Analysemöglichkeiten von Casielles- Suárez beschrieben und anschließend die beiden Konstruktionen 'Focus Preposing' und 'Topicalization' nach Birner and Ward 2006 verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Zufallsexperiment mit zwei Würfeln - Bestimmung der Häufigkeitsverteilung der Augensumme zweier Würfel by Stefanie Schmitz
Cover of the book Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz by Stefanie Schmitz
Cover of the book Die Museumsreform in Deutschland, die Wiener Secession und Avantgarde-Ausstellungen by Stefanie Schmitz
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Stefanie Schmitz
Cover of the book The revolutionary potential of anti-Stalinist uprisings: Berlin 1953 and Budapest 1956 by Stefanie Schmitz
Cover of the book Postpartale Depression - Biologische und psychosoziale Faktoren by Stefanie Schmitz
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Stefanie Schmitz
Cover of the book The Image of the Orient in Selected Hollywood Movies - The History of a Stereotype by Stefanie Schmitz
Cover of the book Rationalität von und in Organisationen by Stefanie Schmitz
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Stefanie Schmitz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Stefanie Schmitz
Cover of the book Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt by Stefanie Schmitz
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Stefanie Schmitz
Cover of the book Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen by Stefanie Schmitz
Cover of the book Die Schranken des Urheberrechts by Stefanie Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy