Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie

Fokus 2: Transformation als Kategorie zur Analyse des Systemwechsels von Diktatur zu Demokratie am Beispiel von Polen und Ungarn

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Andrea Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Zeller ISBN: 9783640131747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Zeller
ISBN: 9783640131747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa waren es zuerst Polen und Ungarn, die den Weg der Demokratisierung beschritten. Im Zuge des Systemwechsels wurde in Polen letztendlich 1997 eine neue Verfassung verabschiedet und damit das semi-präsidentielle Regierungssystem endgültig festgeschrieben. In Ungarn fand die grundlegende Verfassungsrevision 1989/90 statt; damit wurde das parlamentarische Regierungssystem installiert. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Ursachen der Herausbildung unterschiedlicher Regierungssystemtypen in Polen und Ungarn geklärt werden. Zur Eingrenzung des Themas werden nur die Ereignisse in Polen ab dem November 1987 und in Ungarn ab dem Mai 1988 bis zu den jeweils ersten freien Parlamentswahlen im Rahmen einer Querschnittsanalyse berücksichtigt. Die wesentlichen zu beantwortenden Fragen betreffen die Gründe für das Ende der autokratischen Regime und den Einfluss, der sich aus dem Verhalten der wesentlichen Akteure beim Regimewechsel ergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa waren es zuerst Polen und Ungarn, die den Weg der Demokratisierung beschritten. Im Zuge des Systemwechsels wurde in Polen letztendlich 1997 eine neue Verfassung verabschiedet und damit das semi-präsidentielle Regierungssystem endgültig festgeschrieben. In Ungarn fand die grundlegende Verfassungsrevision 1989/90 statt; damit wurde das parlamentarische Regierungssystem installiert. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Ursachen der Herausbildung unterschiedlicher Regierungssystemtypen in Polen und Ungarn geklärt werden. Zur Eingrenzung des Themas werden nur die Ereignisse in Polen ab dem November 1987 und in Ungarn ab dem Mai 1988 bis zu den jeweils ersten freien Parlamentswahlen im Rahmen einer Querschnittsanalyse berücksichtigt. Die wesentlichen zu beantwortenden Fragen betreffen die Gründe für das Ende der autokratischen Regime und den Einfluss, der sich aus dem Verhalten der wesentlichen Akteure beim Regimewechsel ergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen in 'Führungs-'Positionen? by Andrea Zeller
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule: Wetter im Sachunterricht by Andrea Zeller
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Andrea Zeller
Cover of the book Einfluss der Kultur auf die Gestaltungsaspekte der Werbung und der Produktgestaltung mit Fokus auf den Farbeinsatz. Ein interkultureller Vergleich. by Andrea Zeller
Cover of the book Bildungsperspektiven der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesstätte im Kontext Differenzkategorie Geschlecht by Andrea Zeller
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung als Folge Sexualisierter Gewalt bei Frauen by Andrea Zeller
Cover of the book Das Recht auf Bildung und die Kritik am bundesrepublikanischen Bildungssystem by Andrea Zeller
Cover of the book Trends in der Automobilindustrie by Andrea Zeller
Cover of the book Die Ermordung Hypatias by Andrea Zeller
Cover of the book Erziehung, Bildung und Sozialisation - Darstellung der drei grundlegenden Konzepte der Erziehungswissenschaft by Andrea Zeller
Cover of the book Die Bene?-Dekrete - Positionen zur EU-Rechtstauglichkeit by Andrea Zeller
Cover of the book Drogenpolitik im Fall Peru by Andrea Zeller
Cover of the book J.M. Coetzee's Disgrace. A Realistic Criticism of 'New' South-Africa? by Andrea Zeller
Cover of the book Teilzeitarbeit: Entwicklung und Richtlinien by Andrea Zeller
Cover of the book Stationierung, Abzug und Erbe der Roten Armee in Deutschland in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Neuformierung in der Russischen Föderation by Andrea Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy