Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Sinje Späth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinje Späth ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sinje Späth
ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Sinje Späth
Cover of the book Areas and Methods of Audiovisual Translation Research by Sinje Späth
Cover of the book Media Scholarship in a Transitional Age by Sinje Späth
Cover of the book Befaehigung zur Innovation by Sinje Späth
Cover of the book Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports by Sinje Späth
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Sinje Späth
Cover of the book Radical Love by Sinje Späth
Cover of the book From Motion to Emotion by Sinje Späth
Cover of the book A Web of New Words by Sinje Späth
Cover of the book Communication at the End of Life by Sinje Späth
Cover of the book Creating Public Trust by Sinje Späth
Cover of the book Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts by Sinje Späth
Cover of the book The Influence of Level of Extroversion, Locus of Control and Gender on Listening and Reading Proficiency in Second Language Acquisition by Sinje Späth
Cover of the book Sprachfoerderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich by Sinje Späth
Cover of the book Le langage fleuri by Sinje Späth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy