Unternehmenskommunikation und Weblogs

Wandel in der Kommunikation

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Unternehmenskommunikation und Weblogs by Malte Flechner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Flechner ISBN: 9783638036399
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Flechner
ISBN: 9783638036399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Unternehmenskommunikation befindet sich im Wandel. Ausgelöst durch den medialen Hype um das Web 2.0, stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung, ob eine Implementierung von fortführenden Maßnahmen, wie z.B. durch Weblogs, in der externen Kommunikation sinnvoll ist. Doch gerade hier ermöglicht dies den im Rahmen der Kundenorientierung wichtigen Wandel vom Massenmarketing zum Relationship-Marketing (vgl.Schwickert, S.102). Ein Einblick in die Unternehmenskommunikation allgemein soll einen Einblick in die klassischen Strukturen der internen und externen Kommunikation ermöglichen, um im Folgenden auf die fortführenden Maßnahmen wie die Online-PR einzugehen. Entsprechend soll thematisiert werden wie Weblogs in die Unternehmenskommunikation eingebunden werden können. Als Beispiel wird der Weblog von Microsoft aufgeführt. Auch die Problematiken die Weblogs für Unternehmen beinhalten können werden anhand des Beispiels der 'Jamba-Story'analysiert. Die Unternehmenskommunikation stellt die Gesamtheit der sowohl nach innen wie nach außen gerichteten kommunikativen Aktivitäten eines Wirtschaftsunternehmens dar. Beachtet werden müssen bei der Kommunikation verschiedene Aspekte wie der Corporate Identity sowie dem Corporate Design des Unternehmens. Nur wer seine Kommunikationsaufgaben erfüllt, wird langfristig die Akzeptanz eines Unternehmens und damit letztlich auch dessen wirtschaftlich Basis sichern können (vgl Beger, S.35).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Unternehmenskommunikation befindet sich im Wandel. Ausgelöst durch den medialen Hype um das Web 2.0, stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung, ob eine Implementierung von fortführenden Maßnahmen, wie z.B. durch Weblogs, in der externen Kommunikation sinnvoll ist. Doch gerade hier ermöglicht dies den im Rahmen der Kundenorientierung wichtigen Wandel vom Massenmarketing zum Relationship-Marketing (vgl.Schwickert, S.102). Ein Einblick in die Unternehmenskommunikation allgemein soll einen Einblick in die klassischen Strukturen der internen und externen Kommunikation ermöglichen, um im Folgenden auf die fortführenden Maßnahmen wie die Online-PR einzugehen. Entsprechend soll thematisiert werden wie Weblogs in die Unternehmenskommunikation eingebunden werden können. Als Beispiel wird der Weblog von Microsoft aufgeführt. Auch die Problematiken die Weblogs für Unternehmen beinhalten können werden anhand des Beispiels der 'Jamba-Story'analysiert. Die Unternehmenskommunikation stellt die Gesamtheit der sowohl nach innen wie nach außen gerichteten kommunikativen Aktivitäten eines Wirtschaftsunternehmens dar. Beachtet werden müssen bei der Kommunikation verschiedene Aspekte wie der Corporate Identity sowie dem Corporate Design des Unternehmens. Nur wer seine Kommunikationsaufgaben erfüllt, wird langfristig die Akzeptanz eines Unternehmens und damit letztlich auch dessen wirtschaftlich Basis sichern können (vgl Beger, S.35).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb by Malte Flechner
Cover of the book Die Rolle der Frau in der römischen Antike by Malte Flechner
Cover of the book Ein Einblick in das Welt- und Gottesbild des Manichäismus by Malte Flechner
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Malte Flechner
Cover of the book Das deutsche und das französische Regierungssystem - ein Vergleich zweier bewährter Staatsmodelle by Malte Flechner
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Malte Flechner
Cover of the book Demutualisierung am Beispiel der Standard Life Versicherung by Malte Flechner
Cover of the book Aktuelle Trends der Entwicklung des E-Learnings by Malte Flechner
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Malte Flechner
Cover of the book Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren by Malte Flechner
Cover of the book Jan Marie Lambert Peters: Struktur der Filmsprache by Malte Flechner
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Malte Flechner
Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Malte Flechner
Cover of the book Chancen und Risiken von alternativen und neuen Leistungsbeurteilungen by Malte Flechner
Cover of the book Commitment und Kundenbindung by Malte Flechner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy