Unternehmensorganisation

Aufbau- und Ablauforganisation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Unternehmensorganisation by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Reindl, Stephanie Staudinger ISBN: 9783640726035
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
ISBN: 9783640726035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (EMTA / IMT), Veranstaltung: Human Ressource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit entstand für die Vorlesung Human Ressource am Studiengang EMTA der Fachhochschule Salzburg. Human Ressource beschäftigt sich mit der Ressource Mitarbeiter in einem Unternehmen. Um heutzutage ein Unternehmen auch nachhaltig erfolgreich zu führen, ist es erforderlich, sich mit der Bedeutung von und dem bewussten Umgang mit der Ressource Mensch zu beschäftigen. Unter Unternehmensorganisation versteht man die Art und Weise wie einzelne Abteilungen, aber auch die Umwelt oder Kultur in einem Unternehmen miteinander zu einem Ganzen verbunden werden. Das Unternehmen wird als soziotechnisches System betrachtet und zum einen in die soziale Organisation und zum anderen die technische Organisation geteilt. Anders formuliert in die Aufbauorganisation, die sich mit der Hierarchie in und der Aufgabenzuteilung beschäftigt und in die Ablauforganisation, die sich mit der Reihenfolge und dem Zeitmanagement eines Leistungserbringungsprozesses beschäftigt. In dieser Arbeit behandeln wir einen Teil des Themenkomplexes der Unternehmensorganisation. Unser Schwerpunkt liegt in der Gestaltung der Aufbau- und der Ablauforganisation, die gemeinsam das strukturelle sowie das prozessuale Grundgerüst des Unternehmens bilden. Bereits hier, in der Gestaltung und Planung der Organisation, werden wesentliche Entscheidungen getroffen, die sich auf das Human Ressource Management auswirken und es bedingen. Unsere Arbeit ergibt gemeinsam mit den Studienarbeiten unserer Jahrgangskollegen eine interessante und breit gefächerte Abhandlung von einzelnen Themenbereichen rund um die Schwerpunkte Unternehmen, Organisation und Management. Neben der in den Quellangaben angeführten Literatur haben wir auch versucht, unsere persönlichen Erfahrungen in diese Studienarbeit mit einfließen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (EMTA / IMT), Veranstaltung: Human Ressource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit entstand für die Vorlesung Human Ressource am Studiengang EMTA der Fachhochschule Salzburg. Human Ressource beschäftigt sich mit der Ressource Mitarbeiter in einem Unternehmen. Um heutzutage ein Unternehmen auch nachhaltig erfolgreich zu führen, ist es erforderlich, sich mit der Bedeutung von und dem bewussten Umgang mit der Ressource Mensch zu beschäftigen. Unter Unternehmensorganisation versteht man die Art und Weise wie einzelne Abteilungen, aber auch die Umwelt oder Kultur in einem Unternehmen miteinander zu einem Ganzen verbunden werden. Das Unternehmen wird als soziotechnisches System betrachtet und zum einen in die soziale Organisation und zum anderen die technische Organisation geteilt. Anders formuliert in die Aufbauorganisation, die sich mit der Hierarchie in und der Aufgabenzuteilung beschäftigt und in die Ablauforganisation, die sich mit der Reihenfolge und dem Zeitmanagement eines Leistungserbringungsprozesses beschäftigt. In dieser Arbeit behandeln wir einen Teil des Themenkomplexes der Unternehmensorganisation. Unser Schwerpunkt liegt in der Gestaltung der Aufbau- und der Ablauforganisation, die gemeinsam das strukturelle sowie das prozessuale Grundgerüst des Unternehmens bilden. Bereits hier, in der Gestaltung und Planung der Organisation, werden wesentliche Entscheidungen getroffen, die sich auf das Human Ressource Management auswirken und es bedingen. Unsere Arbeit ergibt gemeinsam mit den Studienarbeiten unserer Jahrgangskollegen eine interessante und breit gefächerte Abhandlung von einzelnen Themenbereichen rund um die Schwerpunkte Unternehmen, Organisation und Management. Neben der in den Quellangaben angeführten Literatur haben wir auch versucht, unsere persönlichen Erfahrungen in diese Studienarbeit mit einfließen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss der Dinge im Klassenzimmer by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Japans Südostasienstrategie im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1941 by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen von ADHS und ihre Bedeutung für die Schule by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Der Zusammenhang von Intelligenz und Kreativität by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Betriebliche Flexibilisierung von Flächentarifverträgen durch Betriebliche Bündnisse zur Beschäftigungssicherung by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Die Bedeutung generationsspezifischer Führungspräferenzen am Beispiel der transformationalen Führung by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Partizipation in Kindertageseinrichtungen by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Expertenmodell von Emil Schumacher - Entwicklung eines künstlerischen Expertenmodells am Beispiel von Emil Schumacher by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Selbstanzeige oder Steueramnestie - Indifferenzüberlegungen by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
Cover of the book Forensische Chemie. Die Kunst der Analytik by Stefan Reindl, Stephanie Staudinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy