Unternehmung als lernende Organisation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640436316
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640436316
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte, in dessen Folge ein geografisches, produkt-, mitarbeiter- und kapitalbezogenes Wachstum von Unternehmen zu verzeichnen ist, sowie Liberalisierung von Handel mit Gütern und Dienstleistungen, moderne Kommunikationsmittel charakterisieren die moderne Welt. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt und in der gesellschaftliche, politische und ökologische Veränderungen an der Tagesordnung sind, müssen Unternehmen Veränderungssignale rechtzeitig erkennen und darauf reagieren- d.h. Veränderungsbereitschaft kontinuierlich praktisch umsetzen. In der aktuellen Literatur wird dieses Phänomen unter dem Schlagwort ``Lernende Organisation`` diskutiert, dessen Wurzeln in der Forschung zur Organisationsentwicklung zu finden sind. Unter Organisationsentwicklung wird hier ein umfassendes Lernkonzept verstanden, das der Förderung von Kommunikationsprozessen in der Organisation dient, um gemeinsam getragene Problemlösungen zu entwickeln und damit das Problemlösungspotenzial der Organisation zu erhöhen. Die Fähigkeit, sich als Organisation selbst fortwährend, neu zu definieren oder sich den ändernden Umständen anzupassen, lernen ihren Bestand bzw. ihren Erfolg zu sichern, um sich dem Wettbewerb stellen zu können. Die Veränderung wird somit zum Normalfall. Ein lernendes Unternehmen ist eine Organisation, die den Lernprozess aller ihrer Mitglieder fördert und sich gleichzeitig selbst fortwährend wandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte, in dessen Folge ein geografisches, produkt-, mitarbeiter- und kapitalbezogenes Wachstum von Unternehmen zu verzeichnen ist, sowie Liberalisierung von Handel mit Gütern und Dienstleistungen, moderne Kommunikationsmittel charakterisieren die moderne Welt. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt und in der gesellschaftliche, politische und ökologische Veränderungen an der Tagesordnung sind, müssen Unternehmen Veränderungssignale rechtzeitig erkennen und darauf reagieren- d.h. Veränderungsbereitschaft kontinuierlich praktisch umsetzen. In der aktuellen Literatur wird dieses Phänomen unter dem Schlagwort ``Lernende Organisation`` diskutiert, dessen Wurzeln in der Forschung zur Organisationsentwicklung zu finden sind. Unter Organisationsentwicklung wird hier ein umfassendes Lernkonzept verstanden, das der Förderung von Kommunikationsprozessen in der Organisation dient, um gemeinsam getragene Problemlösungen zu entwickeln und damit das Problemlösungspotenzial der Organisation zu erhöhen. Die Fähigkeit, sich als Organisation selbst fortwährend, neu zu definieren oder sich den ändernden Umständen anzupassen, lernen ihren Bestand bzw. ihren Erfolg zu sichern, um sich dem Wettbewerb stellen zu können. Die Veränderung wird somit zum Normalfall. Ein lernendes Unternehmen ist eine Organisation, die den Lernprozess aller ihrer Mitglieder fördert und sich gleichzeitig selbst fortwährend wandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedingungen guten Unterrichts. Bericht über das Praktikum an einer Förderschule by Anonym
Cover of the book The Alpine Convention and New Modes of Governance by Anonym
Cover of the book Gott als brutaler Pädagoge im Gleichnis vom Schalksknecht Mt 18,23-35 by Anonym
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Anonym
Cover of the book Die Berichterstattung schwäbischer Lokalzeitungen bei der Revolution von 1848 by Anonym
Cover of the book Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide by Anonym
Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Anonym
Cover of the book Eine Buchrezension zu Emmanuel Todd: Après l'Empire by Anonym
Cover of the book Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen by Anonym
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Anonym
Cover of the book Wenn Kinder trauern - das Medium Buch als Möglichkeit der Behandlung des Themas Tod und Sterben im Religionsunterricht in der Grundschule by Anonym
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Anonym
Cover of the book Hypothesentest by Anonym
Cover of the book Harold II. Godwineson by Anonym
Cover of the book Figurendarstellung und Figurenentwicklung im 'Kleinen Herr Friedemann' von Thomas Mann by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy