Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation und Kultur als Elemente interkultureller Begegnung in der Pädagogik by Carlos Steinebach
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Carlos Steinebach
Cover of the book Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie' by Carlos Steinebach
Cover of the book Mathematik Grundschule: Symmetrie. Spiegelbildlich ergänzen (Klasse 3) by Carlos Steinebach
Cover of the book Produktiver Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur by Carlos Steinebach
Cover of the book Theorien der Befragung: der Einfluss von Situationsdefinitions- und Interaktionsprozessen by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Problematik der Belastung des Lehrers by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Carlos Steinebach
Cover of the book Die digitale Überwachung by Carlos Steinebach
Cover of the book Europäischer Sozialraum und Arbeitnehmerrechte by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Carlos Steinebach
Cover of the book The Challenge of Great Power Politics within the United Nations by Carlos Steinebach
Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Carlos Steinebach
Cover of the book Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy