Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Marie-Claire Lahuerta Casañ, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Claire Lahuerta Casañ ISBN: 9783668415867
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Claire Lahuerta Casañ
ISBN: 9783668415867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat das Ziel, den oft schnell gebrauchten Begriff 'Unterrichtsstörung' zu durchleuchten und einen möglichen Umgang der Intervention, insbesondere durch die Trainingsraum-Methode, aufzuzeigen. Unterrichtsstörungen kommen in jeder Klasse bzw. Schule vor. Nach Keller (2014) gehen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit verloren, weil Störungen das Lernen verhindern. Er erwähnt eine Untersuchung des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau, aus der hervorgeht, dass sich pro Unterrichtsstunde mehr als zwanzig Unterrichtsstörungen ereignen. Dies verdeutlicht, wie stark Störungen den Unterrichtsfluss beeinträchtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat das Ziel, den oft schnell gebrauchten Begriff 'Unterrichtsstörung' zu durchleuchten und einen möglichen Umgang der Intervention, insbesondere durch die Trainingsraum-Methode, aufzuzeigen. Unterrichtsstörungen kommen in jeder Klasse bzw. Schule vor. Nach Keller (2014) gehen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit verloren, weil Störungen das Lernen verhindern. Er erwähnt eine Untersuchung des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau, aus der hervorgeht, dass sich pro Unterrichtsstunde mehr als zwanzig Unterrichtsstörungen ereignen. Dies verdeutlicht, wie stark Störungen den Unterrichtsfluss beeinträchtigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ästhetisierung der Körper by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Philosophieren mit Kindern in der Grundschule by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Mediation und Familienmediation. Partner statt Gegner beim Lösen von (familiären) Konflikten by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Effektivität von Hypnose/Hypnosetherapie bei ausgewählten Angststörungen - Ein metaanalytischer Vergleich zwischen Hypnosetherapie und Verhaltenstherapie by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Das Chinesische Währungssystem by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Varieties of Capitalism by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Integration von behinderten Kindern im Elementarbereich by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book 'May the road rise up to meet you' - Tod und Bestattung in Irland by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche by Marie-Claire Lahuerta Casañ
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy