Mit fünf Leitsätzen besser führen

Die Vereinfachung der Unternehmenskommunikation

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656103523
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656103523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kleinunternehmer und Existenzgründer machen sich selten Gedanken über die Ressourcen, die in der Kommunikation liegen. Sie vergessen, dass die Kommunikation ein wichtiges Hilfsmittel zur Führung des Betriebes und der Mitarbeiter ist, denn sie gibt die Regeln für das Verhalten der Mitarbeiter vor. Das gilt für die interne und externe Kommunikation als auch für die verbale und nonverbale Verständigung. Eine einfache aber sehr effiziente Methode zur Führung des Unternehmens ist der Einsatz von Leitsätzen. Wenn es für die verschiedenen Handlungsfelder Leitsätze gibt, haben alle Beteiligten eine klare und eindeutige Zielvorgabe. Das reduziert die Arbeit, weil die Zielvorgaben beständig sind. Außerdem erleichtert es die Kontrolle, weil immer gefragt werden kann: 'Entspricht unser Verhalten und unsere Arbeit unseren Leitsätzen?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kleinunternehmer und Existenzgründer machen sich selten Gedanken über die Ressourcen, die in der Kommunikation liegen. Sie vergessen, dass die Kommunikation ein wichtiges Hilfsmittel zur Führung des Betriebes und der Mitarbeiter ist, denn sie gibt die Regeln für das Verhalten der Mitarbeiter vor. Das gilt für die interne und externe Kommunikation als auch für die verbale und nonverbale Verständigung. Eine einfache aber sehr effiziente Methode zur Führung des Unternehmens ist der Einsatz von Leitsätzen. Wenn es für die verschiedenen Handlungsfelder Leitsätze gibt, haben alle Beteiligten eine klare und eindeutige Zielvorgabe. Das reduziert die Arbeit, weil die Zielvorgaben beständig sind. Außerdem erleichtert es die Kontrolle, weil immer gefragt werden kann: 'Entspricht unser Verhalten und unsere Arbeit unseren Leitsätzen?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Propaganda and the Vietnam War by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Werbung in der Marktwirtschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Dividend-paying stocks as an alternative for corporate bonds? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Fegefeuer by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zu Borns Wahrscheinlichkeitsinterpretation - Kausalität und Indeterminismus als Annahmen naturwissenschaflicher Abbildung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht gem. ARTIKEL 81 ff. EGV by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy