Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH by Torsten Hauschild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hauschild ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hauschild
ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexuelle Assistenz by Torsten Hauschild
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Torsten Hauschild
Cover of the book Das Elterngeld als Instrument der Familienpolitik by Torsten Hauschild
Cover of the book Unternehmensstrategien und Shareholder Value - Bedeutung des strategischen Managements für die wertorientierte Unternehmensführung by Torsten Hauschild
Cover of the book Einbindung des Deutschunterrichts in das Lernfeldkonzept der Altenpflegeausbildung by Torsten Hauschild
Cover of the book Durchsichtigkeit und Undurchsichtigkeit von Wörtern - Bedeutungsverdunkelung und Volksetymologie by Torsten Hauschild
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Torsten Hauschild
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by Torsten Hauschild
Cover of the book Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia by Torsten Hauschild
Cover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by Torsten Hauschild
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Torsten Hauschild
Cover of the book Pinatubo und Mayon by Torsten Hauschild
Cover of the book Berücksichtigung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten beim Stammhaus im Inland by Torsten Hauschild
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Torsten Hauschild
Cover of the book Erfolgreiche Zusammenarbeit von Kita und Familie. Der lösungsorientierte Ansatz in der Elternarbeit by Torsten Hauschild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy