Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH by Torsten Hauschild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hauschild ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hauschild
ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Access & Benefit Sharing. Zentraler Konflikt der Convention on Biological Diversity (CBD) by Torsten Hauschild
Cover of the book Land- und Forstwirtschaft in NRW by Torsten Hauschild
Cover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by Torsten Hauschild
Cover of the book Vernachlässigung von Kindern by Torsten Hauschild
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Torsten Hauschild
Cover of the book Kooperation und Vernetzung. Welche Rolle spielen individuelle und institutionelle Netzwerke für die Arbeit der Kindertageseinrichtungen? by Torsten Hauschild
Cover of the book Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino by Torsten Hauschild
Cover of the book Zur Bedeutung und Einfluss der jüdischen Bevölkerung auf den deutschen Fußball zwischen der Jahrhundertwende und 1938 by Torsten Hauschild
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Torsten Hauschild
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Torsten Hauschild
Cover of the book AGB - Kontrolle im Arbeitsrecht by Torsten Hauschild
Cover of the book Marathonlauf. Ausdauer, Energiebereitstellung und Trainingsmethoden by Torsten Hauschild
Cover of the book Unterrichtsstunde: Utopia and Dystopia - Brave New World by Torsten Hauschild
Cover of the book Problematik von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit - Verbesserungen durch das neue Sozialgesetzbuch 2? by Torsten Hauschild
Cover of the book Die Bewertung von CRM-Projekten - ein kritischer Vergleich klassischer und neuerer Kennzahlenkonzepte by Torsten Hauschild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy