Unterrichtsstunde: Handlungsorientierter Umgang mit einem Märchen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Handlungsorientierter Umgang mit einem Märchen by Kerstin Heyne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Heyne ISBN: 9783640239474
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Heyne
ISBN: 9783640239474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Joseph-von-Fraunhofer-Schule; Staatliche Realschule München II , Veranstaltung: Lehrprobe, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Darstellung der fachwissenschaftlichen Erkenntnisse, die dem Unterricht zugrunde liegen, soll nun eine Verbindung zwischen dem Schüler und dem vorliegenden Thema hergestellt werden. Der Lehrplan für die sechs - stufige Realschule verlangt u.a. im Fach Deutsch das Lesen und den Umgang mit Literatur, hier speziell mit Textsorten (Erzähltext). Überdies sollen die Schüler/ -innen der 5. Klasse Merkmale von literarischen Texten beschreiben können (s. Bereich 5.2 Schreiben), z.B. von Märchen und Schwank. Überdies sollen die Kinder epische Texte nacherzählen sowie kreativ mit Sprache / Texten umgehen können, z.B. Texte weiterschreiben oder verändern. Auch für die Bereiche 5.1 Sprechen und Zuhören und 5.4 Mit Texten und Medien umgehen bietet sich ein handlungsorientierter Unterricht an, wo die Schüler/ -innen u.a. Gedanken aufnehmen und weiterentwickeln oder Freude am Lesen literarischer Texte gewinnen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Joseph-von-Fraunhofer-Schule; Staatliche Realschule München II , Veranstaltung: Lehrprobe, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Darstellung der fachwissenschaftlichen Erkenntnisse, die dem Unterricht zugrunde liegen, soll nun eine Verbindung zwischen dem Schüler und dem vorliegenden Thema hergestellt werden. Der Lehrplan für die sechs - stufige Realschule verlangt u.a. im Fach Deutsch das Lesen und den Umgang mit Literatur, hier speziell mit Textsorten (Erzähltext). Überdies sollen die Schüler/ -innen der 5. Klasse Merkmale von literarischen Texten beschreiben können (s. Bereich 5.2 Schreiben), z.B. von Märchen und Schwank. Überdies sollen die Kinder epische Texte nacherzählen sowie kreativ mit Sprache / Texten umgehen können, z.B. Texte weiterschreiben oder verändern. Auch für die Bereiche 5.1 Sprechen und Zuhören und 5.4 Mit Texten und Medien umgehen bietet sich ein handlungsorientierter Unterricht an, wo die Schüler/ -innen u.a. Gedanken aufnehmen und weiterentwickeln oder Freude am Lesen literarischer Texte gewinnen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben by Kerstin Heyne
Cover of the book Computerspiel-Adaptionen am Beispiel von Lara Croft-Tomb Raider by Kerstin Heyne
Cover of the book Der Schmerz und seine Bedeutung in der interkulturellen Pflege und Therapie - Unter besonderer Berücksichtigung von türkischen Migranten by Kerstin Heyne
Cover of the book Ivan A. Goncarovs 'Fregat Pallada': Wahrnehmung und Erzählen by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Kerstin Heyne
Cover of the book Der sozialpädagogische Diskurs zur geschlossenen Unterbringung in der Jugendhilfe by Kerstin Heyne
Cover of the book Natur und Landschaft als ungleiche Begriffe im historischen Wandel der Landschaftsmalerei by Kerstin Heyne
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Randomized Response Technique - Eine Methode zur Vermeidung sozial erwünschter Antworten by Kerstin Heyne
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Kerstin Heyne
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Balanced Sorecard in Non-Profit-Organisationen by Kerstin Heyne
Cover of the book Eine Unternehmens- und Branchenanalyse am Beispiel des Unternehmens Air Berlin by Kerstin Heyne
Cover of the book Körper, Ideale und Körperideale in James Camerons 'Terminator'-Filmen by Kerstin Heyne
Cover of the book Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen by Kerstin Heyne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy