Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung by Dennis Puschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Puschmann ISBN: 9783638110556
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Puschmann
ISBN: 9783638110556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, daß alle Marktteilnehmer vollständig über die Risiko-Ertrags-Relation aller vorhandenen Investitionsmöglichkeiten informiert sind. In der Realität ist dieses oft nicht der Fall, da z.B. Firmen viel besser über die von ihnen durchgeführten Projekte informiert sind als die potentiellen Investoren. Im folgenden Abschnitt werden verschieden Formen von Kapitalmarktunvollkommenheiten beschrieben, wie sie auf dem Kreditmarkt beobachtet werden können. Anschließend wird ein Modell betrachtet, das die Folgen asymmetrischer Information und adverser Selektion in Kreditverträgen zeigt. Im vierten Abschnitt werden die makroökonomischen Auswirkungen der Kreditrationierung betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, daß alle Marktteilnehmer vollständig über die Risiko-Ertrags-Relation aller vorhandenen Investitionsmöglichkeiten informiert sind. In der Realität ist dieses oft nicht der Fall, da z.B. Firmen viel besser über die von ihnen durchgeführten Projekte informiert sind als die potentiellen Investoren. Im folgenden Abschnitt werden verschieden Formen von Kapitalmarktunvollkommenheiten beschrieben, wie sie auf dem Kreditmarkt beobachtet werden können. Anschließend wird ein Modell betrachtet, das die Folgen asymmetrischer Information und adverser Selektion in Kreditverträgen zeigt. Im vierten Abschnitt werden die makroökonomischen Auswirkungen der Kreditrationierung betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erneuerbare Energien in Europa. Handelbare grüne Zertifikate als Instrument einer harmonisierten Förderung by Dennis Puschmann
Cover of the book Instrumente zur strategischen Planung im kritischen Vergleich by Dennis Puschmann
Cover of the book Gerechtigkeit in Platons 'Der Staat' aus zeitgenössischer Perspektive by Dennis Puschmann
Cover of the book Rennreifen der Formel 1 by Dennis Puschmann
Cover of the book Verhaltensanomalien in den Wirtschaftswissenschaften by Dennis Puschmann
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Dennis Puschmann
Cover of the book Der Politische Islam by Dennis Puschmann
Cover of the book Das Hörspiel im Deutschunterricht by Dennis Puschmann
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Dennis Puschmann
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Dennis Puschmann
Cover of the book Koranexegese zwischen Tradition und Moderne by Dennis Puschmann
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Dennis Puschmann
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Dennis Puschmann
Cover of the book Abbé Sieyès by Dennis Puschmann
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Dennis Puschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy