Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung -

exemplarische Darstellung -

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung - by Esther Schuldt, Anke Schwöppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Schuldt, Anke Schwöppe ISBN: 9783638282666
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Schuldt, Anke Schwöppe
ISBN: 9783638282666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu der Entwicklung eines Moduls zu kommen, müssen zunächst die Begriffe Modul und Modularisierung genauer betrachtet werden. Beide Begriffe werden in der beruflichen Ausbildung sehr unterschiedlich eingesetzt. Zudem lässt sich in der Literatur eine Vielfalt an Definitionen finden. Im Folgenden werden einige mögliche Definitionen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu der Entwicklung eines Moduls zu kommen, müssen zunächst die Begriffe Modul und Modularisierung genauer betrachtet werden. Beide Begriffe werden in der beruflichen Ausbildung sehr unterschiedlich eingesetzt. Zudem lässt sich in der Literatur eine Vielfalt an Definitionen finden. Im Folgenden werden einige mögliche Definitionen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maria Montessoris Pädagogik by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Musiktauschbörsen im Internet. Entwicklung, Stand und Perspektiven der Musikbeschaffung by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Entstehung und Bedeutung der Jesuitenprovinz Paraguay im 17. Jahrhundert by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Tizians Verdammte by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Der reflexive Einsatz der literarischen Form des Essays im Ethikunterricht by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book 'Die Grünen Menschen von Intensiv I' als Indikator für Roman Brodmanns Strategie by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum - Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Konstruktion eines 3D-Schwenkbiegeautomaten by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy