Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung -

exemplarische Darstellung -

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung - by Esther Schuldt, Anke Schwöppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Schuldt, Anke Schwöppe ISBN: 9783638282666
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Schuldt, Anke Schwöppe
ISBN: 9783638282666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu der Entwicklung eines Moduls zu kommen, müssen zunächst die Begriffe Modul und Modularisierung genauer betrachtet werden. Beide Begriffe werden in der beruflichen Ausbildung sehr unterschiedlich eingesetzt. Zudem lässt sich in der Literatur eine Vielfalt an Definitionen finden. Im Folgenden werden einige mögliche Definitionen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu der Entwicklung eines Moduls zu kommen, müssen zunächst die Begriffe Modul und Modularisierung genauer betrachtet werden. Beide Begriffe werden in der beruflichen Ausbildung sehr unterschiedlich eingesetzt. Zudem lässt sich in der Literatur eine Vielfalt an Definitionen finden. Im Folgenden werden einige mögliche Definitionen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Entwicklung einer browserbasierten mobilen Anwendung mittels eines Content-Management-Systems by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book The Three Phases of the Change Management Process by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Japanese Cultural Concepts and Business Practices as a Basis for Management and Commerce Recommendations by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Süd-Süd Kooperationen: Eine Musterlösung für Brasilien? by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Basketball als Gegenstand der Schule by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Die ägyptische Frauenbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ihre Verbindungen zu internationalen Frauenorganisationen by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Sozialarbeit in der Entwicklungshilfe - Entstehung, aktuelle Praxis, Relevanz und Bewertung der Sozialarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Utopie & Wirklichkeit. Ein Annäherungsversuch an das pädagogische Konzept Célestin Freinets by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Die Problematik der Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden in der Eröffnungsbilanz bayerischer Kommunen by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Frauen auf Kreuzzügen - Literaturbericht by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Bausteintourismus. Konsequenzen für das Pricing und Yield Management des traditionellen Pauschalreiseveranstalters by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
Cover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by Esther Schuldt, Anke Schwöppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy