Verbreitung und Kennzeichen der Taiga

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Verbreitung und Kennzeichen der Taiga by Ramona Orth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Orth ISBN: 9783638002158
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Orth
ISBN: 9783638002158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Vegetationsgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Taiga stammt aus der jakutischen Sprache und bedeutet übersetzt Wald. Ursprünglich wurde der vorwiegend aus Nadelhölzern bestehende Waldgürtel Sibiriens so genannt, aber auch das Waldgebiet des europäischen Teils der ehemaligen Sowjetunion. Man unterscheidet zwischen heller, lichter, dunkler oder Lärchentaiga, was die Vielseitigkeit dieses Waldes zeigt. Genau genommen umfasst das Wort Taiga nur Nadelwälder, daher wird allgemein der Begriff boreal bevorzugt, da er auch die Regionen mit einschließt, in denen vorherrschend Laubbäume wachsen. (TRETER 1993, S.8)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Vegetationsgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Taiga stammt aus der jakutischen Sprache und bedeutet übersetzt Wald. Ursprünglich wurde der vorwiegend aus Nadelhölzern bestehende Waldgürtel Sibiriens so genannt, aber auch das Waldgebiet des europäischen Teils der ehemaligen Sowjetunion. Man unterscheidet zwischen heller, lichter, dunkler oder Lärchentaiga, was die Vielseitigkeit dieses Waldes zeigt. Genau genommen umfasst das Wort Taiga nur Nadelwälder, daher wird allgemein der Begriff boreal bevorzugt, da er auch die Regionen mit einschließt, in denen vorherrschend Laubbäume wachsen. (TRETER 1993, S.8)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lachen über das Grauen? Die Komik in Chaplins Der große Diktator by Ramona Orth
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Ramona Orth
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Ramona Orth
Cover of the book 'Allein irre ich in der großen Stadt umher'. Albert Ehrenstein und Karl Tubutsch by Ramona Orth
Cover of the book Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer by Ramona Orth
Cover of the book Der 11. oberägyptische Gau by Ramona Orth
Cover of the book Rumänien im Zeitalter des Imperialismus by Ramona Orth
Cover of the book Über Diskriminierungen von männlicher Homosexualität und Fritz Morgenthalers psychoanalytisch orientierte Sicht als Beitrag zur Entpathologisierung by Ramona Orth
Cover of the book Entwicklungsgeschichte der Windenergie by Ramona Orth
Cover of the book Governanceethik nach Josef Wieland by Ramona Orth
Cover of the book Has the Syntax of Advertising changed? A Syntactic Analysis of Slogans on the basis of Leech's Concept of Standard Advertising Language by Ramona Orth
Cover of the book Debatten über die Nation in Tschechien - Versuch eines soziologischen Profils by Ramona Orth
Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by Ramona Orth
Cover of the book Narzissmus, Geschlecht, Paarbeziehung by Ramona Orth
Cover of the book Okkasionelle Wortbildung im Russischen by Ramona Orth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy