Vercingetorix

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Vercingetorix by Marc Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Weber ISBN: 9783638551397
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Weber
ISBN: 9783638551397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Caesar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text befasst sich mit der historischen Gestalt des Vercingetorix. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Herausarbeitung seiner Rolle im gallischen Krieg und damit auf seiner Auseinandersetzung mit Caesar. Deshalb folgt die Arbeit, nach einer Kurzbiographie, der Chronologie des gallischen Krieges und fokussiert die wichtigsten Schlachten der Protagonisten bei Avaricum, Gergovia und Alesia. Zeitlich sind die Ereignisse zwischen 53 und 46 v. Chr. einzuordnen. Auf der Grundlage der Darstellung des gallischen Krieges in seiner Endphase geht der Text der zentralen Frage nach, ob Vercingetorix für Caesar einen ebenbürtigen Gegner darstellte oder ob er dem römischen Feldherrn überhaupt nicht gewachsen war und der gallische Krieg für ihn im Grunde aussichtslos war. Gegen Ende des Textes wird in Hinblick auf diese Fragestellung die im Vordergrund stehende Quelle 'Der gallische Krieg' von Caesar näher betrachtet und analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Caesar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text befasst sich mit der historischen Gestalt des Vercingetorix. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Herausarbeitung seiner Rolle im gallischen Krieg und damit auf seiner Auseinandersetzung mit Caesar. Deshalb folgt die Arbeit, nach einer Kurzbiographie, der Chronologie des gallischen Krieges und fokussiert die wichtigsten Schlachten der Protagonisten bei Avaricum, Gergovia und Alesia. Zeitlich sind die Ereignisse zwischen 53 und 46 v. Chr. einzuordnen. Auf der Grundlage der Darstellung des gallischen Krieges in seiner Endphase geht der Text der zentralen Frage nach, ob Vercingetorix für Caesar einen ebenbürtigen Gegner darstellte oder ob er dem römischen Feldherrn überhaupt nicht gewachsen war und der gallische Krieg für ihn im Grunde aussichtslos war. Gegen Ende des Textes wird in Hinblick auf diese Fragestellung die im Vordergrund stehende Quelle 'Der gallische Krieg' von Caesar näher betrachtet und analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Marc Weber
Cover of the book Wearable Computing Technology. Intelligente Unterstützung mittels tragbaren Computertechnologien in der Industrie by Marc Weber
Cover of the book 'The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems' von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung 'Etablierte und Außenseiter' by Marc Weber
Cover of the book Entwicklung privater Andachtsbilder bei Correggio. Die mystische Vermählung der Hl. Katharina und die Madonna mit Korb by Marc Weber
Cover of the book Kragbrücken bauen by Marc Weber
Cover of the book Mathematik spielerisch trainieren by Marc Weber
Cover of the book Rückzüchtung und Erhaltungszüchtung von Nutztierrassen by Marc Weber
Cover of the book Mittrauern - eine Form öffentlicher Trauer by Marc Weber
Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Marc Weber
Cover of the book Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24 by Marc Weber
Cover of the book Geometrieprogramm: Euklid DynaGeo. Seiten und Winkel im Dreieck. Ein Werkzeug für den Unterricht in einer 7. Klasse. by Marc Weber
Cover of the book Bibliographische Angaben sowie Zusammenfassungen by Marc Weber
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes' by Marc Weber
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Marc Weber
Cover of the book Essay über die Gründung und Geschichte von Wilhelmsdorf bei Ravensburg by Marc Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy