Vergleich der Migrationsregime Kanadas und Deutschlands

Kanada als Vorbild für die deutsche Migrationspolitik?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Vergleich der Migrationsregime Kanadas und Deutschlands by Paul Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Schmidt ISBN: 9783656137320
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paul Schmidt
ISBN: 9783656137320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kanada hat, gemessen an der Zahl der Einwohner_innen, die höchste Einwanderungsquote weltweit. Gleichzeitig wird das kanadische Migrationsregime immer wieder als Vorbild für eine marktwirtschaftlich sinnvolle Einwanderungspolitik herangeführt. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die gegenwärtige Einwanderungsgesetzgebung in Deutschland und Kanada. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie Migration aktuell organisiert wird, sondern auch unter welchen Bedingungen sie bereits stattfindet. Dabei gilt der Blick jedoch nicht nur dem formalen Prozess der Anwerbung und Einreise. Vielmehr wird unter Bezugnahme von Pierre Bourdieus Kulturkonzept sowie des Anerkennungskonzepts von Axel Honneth die Inklusion in den Arbeitsmarkt als zentrale Voraussetzung zur Generierung sozialer Anerkennung und damit einer gelungenen Integration dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kanada hat, gemessen an der Zahl der Einwohner_innen, die höchste Einwanderungsquote weltweit. Gleichzeitig wird das kanadische Migrationsregime immer wieder als Vorbild für eine marktwirtschaftlich sinnvolle Einwanderungspolitik herangeführt. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die gegenwärtige Einwanderungsgesetzgebung in Deutschland und Kanada. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie Migration aktuell organisiert wird, sondern auch unter welchen Bedingungen sie bereits stattfindet. Dabei gilt der Blick jedoch nicht nur dem formalen Prozess der Anwerbung und Einreise. Vielmehr wird unter Bezugnahme von Pierre Bourdieus Kulturkonzept sowie des Anerkennungskonzepts von Axel Honneth die Inklusion in den Arbeitsmarkt als zentrale Voraussetzung zur Generierung sozialer Anerkennung und damit einer gelungenen Integration dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Paul Schmidt
Cover of the book Die neue Wehrdisziplinarordnung unter Berücksichtigung ihrer Anwendung bei der Bestimmtheit der Disziplinarformel by Paul Schmidt
Cover of the book Wie beeinflussen Einkommen, Bildung und Civic Skills das politische Handeln? Eine Regressionsanalyse der Daten des ALLBUS 2008 by Paul Schmidt
Cover of the book Stress und Stressbewältigung im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für die Lehrergesundheit by Paul Schmidt
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Paul Schmidt
Cover of the book Psycho- und Soziodynamik im Spitzensport by Paul Schmidt
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Paul Schmidt
Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Paul Schmidt
Cover of the book Der Einfluss von Religion auf die öffentlichen Schulen in den USA by Paul Schmidt
Cover of the book Die Stellung der Hansestadt Lübeck in der Hanse bis zum Stralsunder Frieden 1370 by Paul Schmidt
Cover of the book Stress als psychophysiologisches Phänomen - Verlust der Körperwahrnehmung durch alltagsbedingten Stress by Paul Schmidt
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Paul Schmidt
Cover of the book n-Personen-Spiele by Paul Schmidt
Cover of the book The Celtic Tiger: A Critical Analysis of Ireland's Economic Boom by Paul Schmidt
Cover of the book Das englische Schulsystem by Paul Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy