Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

'O ich bin so traurig'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Lisa Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Müller ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Müller
ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eventmanagement. Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events by Lisa Müller
Cover of the book Geldwäschebekämpfung in Kreditinstituten: Analyse der Rechtsrisiken für Bankmitarbeiter by Lisa Müller
Cover of the book Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs by Lisa Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse) by Lisa Müller
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Lisa Müller
Cover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by Lisa Müller
Cover of the book Alter und Rente - die gesetzliche Rentenversicherung by Lisa Müller
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Lisa Müller
Cover of the book Persönliche Sozialisation und schulische Leistung im Bewertungsspiegel von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund by Lisa Müller
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt by Lisa Müller
Cover of the book Produkt- und Produzentenhaftung by Lisa Müller
Cover of the book Vom Film noir zum Neo noir by Lisa Müller
Cover of the book Das Reformprogramm zur 'industriellen Wiedergeburt Japans' by Lisa Müller
Cover of the book Strukturmerkmale des Europäischen Betriebsrats im Vergleich zum Deutschen Betriebsrat by Lisa Müller
Cover of the book Warum schreit Laokoon nicht? - Der ästhetische Diskurs um die Laokoon-Plastik by Lisa Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy