Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

'O ich bin so traurig'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Lisa Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Müller ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Müller
ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektiven des E-Government für die Verwaltungsorganisation by Lisa Müller
Cover of the book Sexualpädagogik im Internet by Lisa Müller
Cover of the book Der Liberalismus von Mill und Bentham - Unterschiede und Parallelen by Lisa Müller
Cover of the book Die 'peer-group' als Instrument der Sozialisation by Lisa Müller
Cover of the book Biographieforschung und biographische Lernprozesse by Lisa Müller
Cover of the book Minnesang: Analyse Dietmars von Eist Seneder vriundinne bote by Lisa Müller
Cover of the book Benutzer-adaptive Verfahren für die aktive Lernermodellierung by Lisa Müller
Cover of the book Erziehung, Ausbildung und Arbeit von Mädchen und Frauen in den Städten des Hoch- und Spätmittelalters by Lisa Müller
Cover of the book Aggression bei Kindern by Lisa Müller
Cover of the book Therapeutisches Reiten, insbesondere Heilpädagoisches Reiten/Voltigieren by Lisa Müller
Cover of the book Aktuelle Probleme des öffentlichen Wirtschaftsrechts by Lisa Müller
Cover of the book Identifikation und Förderung Hochbegabter - Überflüssig, da elitär und unsozial? by Lisa Müller
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Lisa Müller
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by Lisa Müller
Cover of the book Descartes Verwendung des 'Cogito ergo sum' in den 'Meditationes' und im 'Discours' by Lisa Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy