Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Joy Baruna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joy Baruna ISBN: 9783668281844
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joy Baruna
ISBN: 9783668281844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Verfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] as insiders we are better able to recognise both the ties that bind us and the social fissures that divide us' (Ganga & Scott, 2006). In Gangas und Scotts Aussage zeigt sich die Ambivalenz, der sich Personen in einer Doppelrolle als Forscher und Mitglied einer beforschten Community in der qualitativen Sozialforschung aussetzen. Einerseits wird die besondere Verbindung zwischen Forschern und Beforschten deutlich, andererseits wird auf Differenzen verwiesen, welche aufgrund der geteilten Zugehörigkeit gegebenenfalls in den Fokus rücken. Soziokulturelle Nähe kann demnach als relativ betrachtet werden, insbesondere in modernen Gesellschaften, welche geprägt sind von kultureller Vielfalt und ständigem Wandel. Welche Konsequenzen ergeben sich vor diesem Hintergrund für Insider-Forscher? Welche Chancen tun sich auf und welchen Herausforderungen und Problemen müssen sie sich im Rahmen des Forschungsprozesses stellen? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit.

2013-2017 studierte Joy Baruna (Pseudonym) Bildung- und Erziehungswissenschaft (BA) und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Momentan ist sie Mitarbeiterin in einem Projekt zur Gewaltprävention. Kontakt: xxfunctionalxx@gmx.de

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Verfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] as insiders we are better able to recognise both the ties that bind us and the social fissures that divide us' (Ganga & Scott, 2006). In Gangas und Scotts Aussage zeigt sich die Ambivalenz, der sich Personen in einer Doppelrolle als Forscher und Mitglied einer beforschten Community in der qualitativen Sozialforschung aussetzen. Einerseits wird die besondere Verbindung zwischen Forschern und Beforschten deutlich, andererseits wird auf Differenzen verwiesen, welche aufgrund der geteilten Zugehörigkeit gegebenenfalls in den Fokus rücken. Soziokulturelle Nähe kann demnach als relativ betrachtet werden, insbesondere in modernen Gesellschaften, welche geprägt sind von kultureller Vielfalt und ständigem Wandel. Welche Konsequenzen ergeben sich vor diesem Hintergrund für Insider-Forscher? Welche Chancen tun sich auf und welchen Herausforderungen und Problemen müssen sie sich im Rahmen des Forschungsprozesses stellen? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit.

2013-2017 studierte Joy Baruna (Pseudonym) Bildung- und Erziehungswissenschaft (BA) und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Momentan ist sie Mitarbeiterin in einem Projekt zur Gewaltprävention. Kontakt: xxfunctionalxx@gmx.de

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration und Religion - Religiöse Gruppen und Mobilität by Joy Baruna
Cover of the book Ethische Problemstellungen im Wissenschaftsjournalismus by Joy Baruna
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit im Militär von der Ausbildungsphase über die Kriegsphase bis zur Sozialisierung der Soldaten nach Kriegsende by Joy Baruna
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Joy Baruna
Cover of the book Standorte im In- und Ausland richtig bewerten mit Verstetigung zum Standort-Controlling. Ein Leitfaden by Joy Baruna
Cover of the book Der Schauspieler im Medialsystem des Theaters by Joy Baruna
Cover of the book Die globale Allianz des dritten Millenniums by Joy Baruna
Cover of the book Dryden's Adaptation of Shakespeare's 'The Tempest' by Joy Baruna
Cover of the book Wissensbilanz und BASEL II by Joy Baruna
Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Joy Baruna
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Joy Baruna
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Joy Baruna
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Joy Baruna
Cover of the book Strategische Erfolgsfaktoren der XY AG & Co. KG by Joy Baruna
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Joy Baruna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy